Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) der Voice of Jobs® GmbH
Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text ausschließlich die männliche Form gewählt.
Stand: 15. Dezember 2021
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie produktbezogene Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Auftraggeber (Kunde), den Nutzern und Voice of Jobs. Der Vertragsschluss erfolgt mit der Voice of Jobs GmbH, Marie-Curie-Strasse 1, 26129 Oldenburg. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person der Voice of Jobs GmbH können dem Impressum entnommen werden.
- Der Auftraggeber kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) jederzeit, auch nach Vertragsschluss, unter Voice of Jobs AGB aufrufen, ausdrucken sowie herunterladen bzw. speichern. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.
- Vertragsgegenstand
- Gegenseitig versprochene Leistungen werden jeweils auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unserer Preisliste(n) (www.voiceofjobs.de) erfüllt.
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Nutzungsbedingungen, die produktbezogenen Geschäftsbedingungen und unsere Preisliste(n) gelten ausschließlich. Entgegenstehende, ergänzende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden, des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, Voice of Jobs hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Ohne die ausdrückliche Zustimmung von Voice of Jobs gelten die Bedingungen des Auftraggebers auch dann nicht, wenn sie eine wesentliche Veränderung des Vertragsangebotes oder der Auftragsbestätigung von Voice of Jobs darstellen, ungeachtet der Annahme und der Bezahlung der Leistungen dargeboten von Voice of Jobs durch den Auftraggeber.
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Auftraggeber in der jeweils zum Zeitpunkt des letzten Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie gelten jedoch nur gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).
- Mit Annahme des Angebots wird gleichzeitig die beidseitige Beachtung sämtlicher anwendbarer Datenschutzgesetze vereinbart. Der Auftraggeber wird hiermit gem. Datenschutzgesetz davon unterrichtet, dass Voice of Jobs seine Daten in maschinenlesbarer Form speichert und für Vertragszwecke maschinell verarbeitet. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
- Der Auftraggeber hat in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften, Gesetzen zum Schutze Dritter und den guten Sitten zu handeln.
- Voice of Jobs behält sich vor, die auf den Seiten angebotenen Dienste und Leistungen zu ändern oder abweichende Dienste und Leistungen anzubieten.
- Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt zustande durch eine Bestellung einer Leistung des Auftraggebers (Kunden) und Annahme der Bestellung durch Voice of Jobs.
Die Bestellbestätigung (§ 312 i Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BGB) wird automatisch generiert und stellt selbst keine Annahmeerklärung dar.
Wann der Vertrag mit Voice of Jobs zustande kommt, richtet sich nach der vom Auftraggeber gewählten Zahlart:
Zahlungsmethoden (siehe auch AGB, Randziffer 10.0 ff. Zahlungsbedingungen und -fristen)
Als Zahlungsmethode bieten wir die Bezahlung per Bankeinzug, Rechnung und PayPal an. Soweit eine Zahlungsweise per Bankeinzug gewählt wird, wenden wir das SEPA-Lastschriftverfahren an.
Lastschrift-Abbuchungen mittels SEPA (Single Euro Payments Area):
Die Bezahlung ist mittels Bankeinzugsverfahren möglich und gestaltet sich äußerst einfach und bequem. Durch ein Lastschriftmandat erlauben Sie Voice of Jobs als dem Zahlungsempfänger, den fälligen Betrag von Ihrem Konto abzubuchen. Bei der Online-Bestellung sind die Angaben zu den Kontodaten vorzunehmen sowie das SEPA-Firmenlastschrift-Mandat auszufüllen. Dieses enthält die Weisung an das einlösende Kreditinstitut, die Belastung vorzunehmen. Der Rechnungsbetrag wird automatisch vom Konto des Auftraggebers abgebucht.
Durch Beendigung des Prozesses der Erstellung des Lastschriftmandats übermittelt der Auftraggeber Voice of Jobs das unterschriebene Firmenlastschrift-Mandat schriftlich an die im Impressum angegebene Adresse. Parallel leitet der Auftraggeber seinem Kreditinstitut das Firmenlastschrift-Mandat so rechtzeitig zu, dass die Einlösung des fälligen Rechnungsbetrags gewährleistet ist. Voice of Jobs fordert das Kreditinstitut zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt dadurch das Angebot an.
Rechnung:
Des Weiteren kann die Rechnungssumme auch per Überweisung unter Angabe der Rechnungsnummer und Kundennummer im Verwendungszweck auf das jeweils ausgewiesene Konto auf der Rechnung von Voice of Jobs ausgeglichen werden.
Der Vertrag kommt in dem Moment zustande sobald Voice of Jobs den Auftraggeber unter Hinweis auf die Bankdaten von Voice of Jobs zur Zahlung auffordert.
Paypal:
PayPal bietet dem Endverbraucher ein einfaches, schnelles und sicheres Bezahlen. Die Daten werden verschlüsselt und damit sicher übertragen. PayPal ist TÜV-geprüft und erfüllt somit alle strengen Auflagen und Anforderungen, die der TÜV an ein sicheres Online Zahlungssystem stellt. Die Bankverbindung oder Kreditkartennummer sind sicher bei PayPal gespeichert und durch das SSL-Protokoll und den 128-Bit-Schlüssel geschützt. Im Bestellprozess wird der Auftraggeber auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigt werden. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordert Voice of Jobs PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt dadurch das Angebot an.
Voice of Jobs behält sich vor, Zahlungsmethoden zu ändern oder hinzuzufügen - Die auf der Webseite veröffentlichten Produkte und Preislisten sind stets freibleibend. Voice of Jobs bemüht sich darum, stets korrekte Produkte und Preislisten zu veröffentlichen.
- Die Vertragsübernahme durch Dritte auf Seiten des Auftraggebers („Reselling“) bedarf Voice of Jobs vorheriger Zustimmung.
- Der Auftraggeber und Nutzer erkennt an, dass im Zuge der Nutzung der Dienstleistungen und Services von Voice of Jobs er mit Inhalten konfrontiert werden könnte, die möglicherweise als beleidigend, anstößig oder verwerflich anzusehen sind, und dass der Auftraggeber und Nutzer die Dienstleistungen und Services diesbezüglich auf eigenes Risiko nutzt.
- Das Unternehmen bzw. der Auftraggeber, versichert, dass die Person, die im Namen des Unternehmens oder Auftraggebers akzeptiert, dass er oder sie befugt ist, in Namen des Unternehmens oder des Auftraggebers zu handeln, dass Sie versichern, dass Sie in dem Land oder in den Ländern, in denen Sie tätig sind, ordnungsgemäß befugt sind, Geschäfte zu betreiben, und dass Ihre Mitarbeiter, Vertreter oder sonstige Personen, die auf den Service oder Dienstleistungen von Voice of Jobs zugreifen, ordnungsgemäß befugt sind, auf Voice of Jobs zuzugreifen und Sie rechtlich an diese Bedingungen zu binden.
- Der Vertrag kommt zustande durch eine Bestellung einer Leistung des Auftraggebers (Kunden) und Annahme der Bestellung durch Voice of Jobs.
Die Bestellbestätigung (§ 312 i Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BGB) wird automatisch generiert und stellt selbst keine Annahmeerklärung dar.
Wann der Vertrag mit Voice of Jobs zustande kommt, richtet sich nach der vom Auftraggeber gewählten Zahlart:
- Der Auftrag / Anzeigenauftrag / Unternehmensprofil PRO / Online-Shop
- Voice of Jobs erteilt dem Auftraggeber (Kunden) das nicht-ausschließliche, nicht-exklusive und nicht-übertragbare, auf den Vertragszeitraum befristete Recht,
zur Nutzung einer Internetplattform, zur eigenständigen Eingabe und weiteren Verwaltung von kostenpflichtigen Stellenanzeigen und eines kostenpflichtigen
Unternehmensprofils PRO und deren anschließende Veröffentlichung innerhalb des Portals von Voice of Jobs.
Konkurrenzausschluss wird nicht gewährt. - Unabhängig davon, ob es sich um eine Online-Buchung handelt oder um einen Auftrag, der Voice of Jobs auf dem Postweg oder anders übermittelt wird, gilt, dass die Veröffentlichung von Stellenanzeigen nur in den Fällen gewährleistet ist, in denen der Auftraggeber alle erforderlichen Informationen und/oder geeignete Publikationsvorlagen bereitstellt. Die Veröffentlichung (Online-Schaltung) der eigenständig verfassten Stellenanzeige oder des Unternehmensprofil PRO erfolgt kurzfristig – falls möglich – zu dem vom Auftraggeber gewünschten Datum. Hat der Auftraggeber kein spezielles Veröffentlichungsdatum definiert, so erfolgt die Online-Schaltung frühestens zu dem vom Auftraggeber gewünschten Datum jedoch innerhalb der Laufzeit des gebuchten Produktes. Erfolgt keine Veröffentlichung eines zuvor vom Auftraggeber gebuchten und bezahlten Produktes (zum Beispiel einer Stellenanzeige) aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, innerhalb der Laufzeit des Produktes, wird dadurch kein Erstattungsanspruch des Auftraggebers begründet. Etwaige Prüfungen und Korrekturen behält sich Voice of Jobs vor.
- Der Auftraggeber erklärt mit der Auftragserteilung, dass ihm alle für die Veröffentlichung der Anzeige sowie sonstigen zu veröffentlichenden Elementen die erforderlichen Urheber-, Leistungsschutz- oder sonstigen Rechte zustehen.
- Beschwerden von anderen Voice of Jobs Nutzern können zur vorübergehenden Deaktivierung des Nutzerkontos oder auch von veröffentlichten Stellenanzeigen führen.
- Durch den Auftraggeber inhaltlich veränderte Vertragsangebote von Voice of Jobs gelten als neues Angebot des Auftraggebers. Der Vertrag kommt dann erst durch explizite Annahme durch Voice of Jobs zu Stande, eine Leistungserbringung gilt nicht als konkludente Annahme.
- Die Laufzeit des Vertrages bemisst sich nach dem Zeitpunkt der Annahme des seitens des Auftraggebers abgegebene Kaufangebotes, seitens Voice of Jobs. Der Vertrag endet automatisch mit dem Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
- Vereinbarte Leistungselemente können nur innerhalb der vereinbarten Vertragslaufzeit abgerufen werden. Mit Ablauf der Vertragslaufzeit erlischt das Recht des Auftraggebers (Kunden) auf Abruf, auch von vor Ablauf der Vertragslaufzeit noch nicht geltend gemachten Leistungsansprüchen. Die Zahlungspflicht des Auftraggebers gegenüber Voice of Jobs bleibt unberührt.
- Online-Shop
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar, durch dem der Auftraggeber Informationen über die Dienstleistungen und Produkte vor dem Abschluss eines Vertrages mit Voice of Jobs erhält. Erst wenn der Auftraggeber eine Bestellung im Online-Shop durch Klicken des Buttons „kaufen“ / „Zahlungspflichtig bestellen“ über die sich im Warenkorb enthaltenen Waren und Dienstleistungen aufgibt, wird die Bestellung als bindendes Angebot (verbindliche Bestellung) an Voice of Jobs übersandt. Wann der Vertrag mit Voice of Jobs zustande kommt, richtet sich nach der vom Auftraggeber gewählten Zahlart (vgl. AGB, Randziffer 3.0 Vertragsschuss).
Soweit verfügbar wird das bestellte Produkt oder Dienstleistung unverzüglich ausgeliefert oder erbracht. Die Rechnung wird unmittelbar erzeugt und kann vom Auftraggeber ausgedruckt werden. Ebenfalls erhält der Auftraggeber eine Email, die bei Voice of Jobs angegeben ist, mit der Rechnung zugesandt. Voice of Jobs behält sich vor, von der Ausführung einer Bestellung abzusehen, wenn das Produkt oder die Dienstleistung nicht mehr vorrätig, vergriffen oder verfügbar ist. In diesem Fall wird der Kunde über die Nichtverfügbarkeit informiert.
Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Auftraggeber-/Kundenkonto einsehen. - Der Vertrag berechtigt Voice of Jobs Erfüllungsgehilfen einzuschalten und Kundendaten für Trendanalysen und Übersichten zu nutzen. Die jeweiligen Ergebnisse werden anonymisiert und können veröffentlicht werden.
- Voice of Jobs erteilt dem Auftraggeber (Kunden) das nicht-ausschließliche, nicht-exklusive und nicht-übertragbare, auf den Vertragszeitraum befristete Recht,
zur Nutzung einer Internetplattform, zur eigenständigen Eingabe und weiteren Verwaltung von kostenpflichtigen Stellenanzeigen und eines kostenpflichtigen
Unternehmensprofils PRO und deren anschließende Veröffentlichung innerhalb des Portals von Voice of Jobs.
- Kundeninformationspflichten
Information gemäß § 312i BGB, Art. 246c EGBGB:- Der Kunde (Auftraggeber) wird über die folgenden technischen Schritte zum Vertrag für eine Stellenanzeigenschaltung geführt:
- Ausfüllen und Eingabe der vorgesehenen und notwendigen Eingabefelder zur Erstellung der Stellenanzeige
- Vor Abschluss der Bestellung wird die Bestellung systemtechnisch auf Vollständigkeit geprüft. Das heißt, sind vorgesehene Felder nicht bearbeitet oder Werte außerhalb der vorgesehenen Parameter eigegeben worden, werden diese als „Eingabefehler“ kenntlich gemacht. Eine vorherige Berichtigung ist notwendig, bevor der Prozessschritt beendet werden kann.
- Bestätigung der Richtigkeit der gemachten Angaben
- Auswahl des Status der Anzeige als PRO-Aktiv oder aktiv
- Bezahlen und Angabe der Zahlungsweise
- Angabe bzw. Überprüfung Rechnungs-/Kontaktadresse
- Zusammenfassung
- Akzeptieren der AGB/Nutzungsbedingungen
- Klick auf „kaufen“
- Der Kunde (Auftraggeber) wird über die folgenden technischen Schritte zum Vertrag für eine Stellenanzeigenschaltung geführt:
- Technische Mittel zur Identifikation von Fehleingaben
- Voice of Jobs stellt gemäß § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs technische Mittel zur Verfügung, mit denen Eingabefehler vor Abgabe der Bestellung erkannt und berichtigt werden können. Das wichtigste Element dabei ist die Anzeigenvorschau. Ebenfalls ist eine abschließende Freigabeprüfung erforderlich.
- Reklamationsfrist
- Reklamationen müssen innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung (Online-Schaltung) der Stellenanzeige bei Voice of Jobs geltend gemacht werden. Der Auftraggeber hat in diesem Fall Anspruch auf unverzügliche Beseitigung der beanstandeten Mängel sowie Verlängerung des Zeitraums, in dem die Anzeige online vorgehalten wird. Handelt es sich um schwerwiegende Mängel, die Voice of Jobs zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber ein Rücktrittsrecht.
- Soziales Netzwerk bei Voice of Jobs
- Neben dem Stellenmarkt, der Veröffentlichung von Stellenanzeigen und des Unternehmensprofil PRO es, ist das soziale Netzwerk eine weitere Anwendung von Voice of Jobs. Die im Rahmen des sozialen Netzwerks vom Kandidaten erstellte Profilseite (im Folgenden "Kandidatenprofil" genannt) stellt die Identität dar, mit der der Nutzer innerhalb von Voice of Jobs, auf den Voice of Jobs Websites und in den Anwendungen von Voice of Jobs auftritt und dargestellt wird. Siehe hierzu auch Nutzungsbedingungen Randziffer 4.0 Kandidatenprofil.
- Es ist immer eine Registrierung bei Voice of Jobs erforderlich, um das vollständige Angebot von Voice of Jobs und dessen Dienste zu nutzen.
- Für die erfolgreiche Nutzung von Voice of Jobs ist ein sichtbares Kandidatenprofil empfehlenswert. Lediglich einzelne Anwendungen innerhalb von Voice of Jobs sind ohne ein sichtbares Kandidatenprofil nutzbar.
- Das soziale Netzwerk innerhalb Voice of Jobs bietet dem Nutzer diverse Möglichkeiten, sich mit dem eigenen Kandidatenprofil und mit seinen Aktivitäten auf der Voice of Jobs Webseite zu präsentieren und mit Dritten innerhalb des Voice of Jobs Portals zu interagieren.
- Ein Nutzer, der sich bei Voice of Jobs registriert, erwirbt eine unentgeltliche Mitgliedschaft im sozialen Netzwerk bei Voice of Jobs. Näheres regeln die Nutzungsbedingungen.
- Vergütung der Leistungen
- Die Vergütung der von Voice of Jobs zu erbringenden Diensten, Produkte und Leistungen, insbesondere für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen oder des Unternehmensprofils PRO, bestimmt sich nach der von Voice of Jobs unter www.voiceofjobs.de veröffentlichten Preisliste sowie die bei der Buchung von weiteren, kostenpflichtigen optionalen Diensten, Produkte und Zusatzleistungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Stellenanzeigen erscheinende Preisliste für weitere Anzeigeprodukte.
- Maßgebend ist diejenige Preisliste (inkl. die auf dem Voice of Portal erscheinende Preisliste für weitere Anzeigeprodukte), die zum Zeitpunkt der Übersendung des Vertragsangebots von Voice of Jobs oder zum Zeitpunkt der Übersendung der Auftragsbestätigung von Voice of Jobs an den Kunden unter www.voiceofjobs.de veröffentlicht gewesen ist.
- Preise für Services und/oder Dienstleistungen und Produkte, die nicht in der/den Preisliste/n enthalten sind, unterliegen im Übrigen der individuellen Absprache zwischen Voice of Jobs und dem Auftraggeber.
- Sämtliche Preisangaben verstehen sich zuzüglich die bei Rechnungsstellung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Ausdrücklich vorbehalten bleibt die Möglichkeit, die jeweiligen Preise jährlich anzupassen. Dieses Preisanpassungsrecht gilt insbesondere auch bei eingetretenen Erhöhungen von Produktions-, Versand- und Lohnkosten etc.
- Mit der Vergütung sind sämtliche Nebenkosten wie z.B. durch Email, Telefon, Telefax, Datenübertragungskosten, Porto und Fotokopien im üblichen Umfang abgegolten.
- Zahlungsbedingungen und -fristen
- Als Zahlungsmethode bieten wir die Bezahlung per Bankeinzug, Rechnung und PayPal an. Soweit eine Zahlungsweise per Bankeinzug gewählt wird, wenden wir das SEPA-Lastschriftverfahren an.
- Die Rechnung wird von Voice of Jobs unverzüglich nach Vertragsschluss erstellt und dem Auftraggeber zum Download angeboten sowie an die von ihm bei Voice of Jobs mitgeteilte E-Mail übermittelt. Der Auftraggeber verpflichtet sich hierfür eine aktuelle E-Mail-Adresse für den Versand zur Verfügung zu stellen und Voice of Jobs umgehend über Änderungen der E-Mail-Adresse zu informieren. Der Auftraggeber stellt einen reibungslosen Posteingang für Emails von Voice of Jobs sicher und richtet in diesem Zusammenhang Voice of Jobs als „trusted Server“ ein.
- Zahlungen des Kunden werden immer zunächst mit der ältesten bestehenden Forderung verrechnet, sofern der Kunde nicht erklärt,
welche Forderung er mit der Zahlung begleicht.
Eine Zahlung per Überweisung aus dem Ausland akzeptieren wir nur bei gleichzeitiger Übernahme aller anfallenden Bankgebühren seitens des Auftraggebers.
Voice of Jobs kann seine zu erbringende Leistung bis zur Erbringung sämtlicher fälligen Zahlungen durch den Kunden verweigern. - Rechnungen sind zahlbar und fällig ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen nach Zugang. Bei Bankeinzug ist der Rechnungsbetrag fällig innerhalb von 5 Tagen ab Rechnungsdatum und wird vom angegebenen Bankkonto des Kunden abgebucht. Fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, dann ist der nächste Werktag der Fälligkeitstag. Im Falle eines SEPA-Lastschrifteneinzugs wird Voice of Jobs dem Auftraggeber über den Betrag und das Datum, an dem die Lastschrift erfolgen wird, durch einen Hinweis auf der Rechnung informieren („Pre-Notification“). Der Auftraggeber akzeptiert insoweit, dass die Frist für diese Pre-Notification nicht länger ist als die vereinbarte Zahlungsfrist, sodass die Lastschrift spätestens am Fälligkeitsdatum erfolgen kann. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass der Lastschrifteneinzug erfolgreich durchgeführt werden kann. Kann ein Entgelt nicht eingezogen werden, trägt der Auftraggeber alle daraus entstehenden Kosten, insbesondere Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Lastschriften und vergleichbaren Gebühren, in dem Umfang, wie er das Kosten auslösende Ereignis zu vertreten hat.
- Rechnungen und Mahnungen werden maschinell erstellt; sie können dem Auftraggeber per Brief, Telefax, E-Mail oder innerhalb des Voice of Jobs Nachrichtensystems
zugesandt/zugestellt werden.
Der Auftraggeber stimmt zu, dass ihm Voice of Jobs jegliche Hinweise und Informationen per E-Mail, per Post oder als Mitteilung bzw. Nachricht im Voice of Jobs Nachrichtensystem bereitgestellt werden. Hierzu zählen auch Hinweise zu Änderungen der Bedingungen. - Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten, sofern ihm nicht aus demselben Vertragsverhältnis ein gesetzliches Zurückbehaltungsrecht zusteht. Die Aufrechnung ist nur zulässig, soweit die Forderung, mit der aufgerechnet wird, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Kosten für unberechtigte Rücklastschriften sind vom Auftraggeber zu tragen.
- Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Kosten des Auftraggebers.
- Nach dem Vertragsschluss speichern wir die Voice of Jobs zur Vertragserfüllung notwendigen Daten und Eingaben (zum Beispiel den Namen, die Bankverbindungen usw.) des Kunden.
- Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass wir jeweils nur die aktuellen AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) und Preislisten online unter
https://www.voiceofjobs.de/ veröffentlichen.
Die Rechtsbeziehungen, die sich aus dem (kostenfreien) Besuch der Webseite Voice of Jobs ergeben, sind auch in unseren Nutzungsbedingungen näher erläutert.
- Zahlungsverzug
- Bei Zahlungsverzug oder Stundung können Zinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank und Einziehungskosten berechnet werden. Darüber hinaus ist Voice of Jobs berechtigt, eine Verzugspauschale in Höhe von 40,- € (§ 288 Abs.5 BGB) geltend zu machen.
- Voice of Jobs ist berechtigt, bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung aller bereits erteilten bzw. laufenden Aufträge bis zur vollständigen Bezahlung der fälligen Rechnungsbeträge zurückzustellen und bei künftigen Aufträgen Vorauszahlung zu verlangen. Dasselbe gilt bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers.
- Ausschlussfristen bei Beanstandungen des Rechnungsbetrages
- Erhebt der Auftraggeber Beanstandungen gegen die Höhe der in Rechnung gestellten Entgelte bzw. einzelner Rechnungsposten, so hat er dies innerhalb von acht (8) Wochen nach Zugang der Rechnung Voice of Jobs schriftlich per Email an hello@voiceofjobs.de oder schriftlich per Brief an unsere Geschäftsadresse wie im Impressum angegeben, anzuzeigen. Nach dieser Frist gilt die Rechnung als genehmigt.
- Die Unterlassung rechtzeitiger Beanstandungen gilt als Genehmigung. Gesetzliche Ansprüche des Auftraggebers bei begründeten Beanstandungen nach Fristablauf bleiben unberührt.
- Marken und Urheberrechte
- Voice of Jobs ist ein eingetragenes Markenzeichen der Voice of Jobs GmbH, Oldenburg, Bundesrepublik Deutschland. Alle durch Voice of Jobs veröffentlichte Informationen und Arbeitsergebnisse (Texte, Bilder, Bewegtbilder, usw.) unterliegen dem Urheberrecht der Voice of Jobs GmbH. Ausgenommen hiervon sind veröffentlichte Informationen (Texte, Bilder, Bewegtbilder, Videos, usw.), deren Erstellung – einschließlich des HTML-Quelltextes – vom Auftraggeber, von ihm selbst bzw. einer für ihn tätigen Agentur unverändert von Voice of Jobs zur Veröffentlichung im Internet übernommen wurden. In diesen Fällen liegt das Urheberrecht nicht bei Voice of Jobs, sondern beim jeweiligen Auftraggeber oder der für ihn tätigen Agentur.
- Es ist nicht gestattet, den Quellcode der Software oder Teile davon zu kopieren, zu verändern, darauf basierende Werke zu erstellen, ihn zurückzuentwickeln, oder auf andere Weise zu extrahieren.
- Dieser Vertrag beinhaltet keine Übertragung von Eigentums- oder Nutzungsrechten, Lizenzen oder sonstigen Rechten an der Software auf den Auftraggeber. Alle Rechte an der genutzten Software, an Kennzeichen, Titeln, Marken und Urheber- und sonstigen gewerblichen Rechten von Voice of Jobs verbleiben uneingeschränkt bei Voice of Jobs. Der Auftraggeber und Nutzer erkennt Voice of Jobs hinsichtlich der Dienstleistungen und Services uneingeschränkt als Eigentümer aller gesetzlichen Rechte, Titel und Ansprüche an, einschließlich aller Rechte des geistigen Eigentums für die Dienstleistungen und Services (unabhängig davon, ob diese Rechte eingetragen sind und wo auf der Welt diese Rechte gelten).
- Mit Auftragserteilung über die Nutzung des Voice of Jobs Portals erhält Voice of Jobs ebenfalls Datenbankrechte an den Stellenanzeigen des Auftraggebers.
- Der Auftraggeber trägt die alleinige presse- und wettbewerbsrechtliche sowie sonstige Verantwortung für die von ihm verwendeten zur Veröffentlichung bestimmten Inhalte. Der Auftraggeber bestätigt mit der Auftragserteilung, dass er über sämtliche zum Einstellen in das Internet erforderlichen Nutzungsrechte, der Inhaber von Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechten an dem von ihm verwendeten Unterlagen, Daten, Informationen in Text, Bild (inkl. Bewegtbilder) und Sprache erworben hat bzw. darüber frei verfügen kann.
- Werden gegen Voice of Jobs von Dritten Ansprüche („Schutzrechtsanspruch“) wegen der Verletzung von Patenten, Urheberrechten, Veröffentlichung unzulässiger Inhalte, Marken, geschäftlichen Bezeichnungen, Geschäftsgeheimnissen oder sonstiger rechtsverletzender Inhalte Dritter erhoben, stellt der Auftraggeber Voice of Jobs von allen Kosten (einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten) und Forderungen frei, die ihr durch rechtskräftige Urteile zuständiger Gerichte oder geschlossene schriftliche Vergleiche entstehen. Die Kosten umfassen ebenso alle notwendigen Rechtsverfolgungs- und Rechtsverteidigungskosten inklusive Beratungsleistungen und sämtliche Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe.
- Der Auftraggeber wird angemessene Unterstützung sowie alle Informationen zur Verfügung stellen, damit Voice of Jobs seine Verpflichtungen hiernach wahrnehmen kann.
- Der Auftraggeber und Nutzer stimmt zu, dass er für jegliche Inhalte, die von Ihm im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen und Services von Voice of Jobs erstellt, übermittelt oder angezeigt werden, sowie für die sich daraus ergebenden Konsequenzen (einschließlich der Verluste und Schäden, die sich für Voice of Jobs daraus möglicherweise ergeben) allein verantwortlich sind und Voice of Jobs gegenüber Ihnen als Person oder Dritten keinerlei Verantwortung trägt.
- Gewährleistung, Mängel
SIE NEHMEN AUSDRÜCKLICH ZUR KENNTNIS UND STIMMEN ZU, DASS SIE DIE DIENSTE UND SERVICES AUF EIGENES RISIKO VERWENDEN UND DIE DIENSTE UND SERVICES IN IHRER VORLIEGENDEN FORM UND NACH VERFÜGBARKEIT BEREITGESTELLT WERDEN.
Voice of Jobs lehnt die Gewährleistung und Bedingungen der Gebrauchstauglichkeit, die Verwendbarkeit, die Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck und die Nichtverletzung der Rechte Dritter, soweit gesetzlich zulässig, ab.
- Die Veröffentlichung (Online-Schaltung) von Anzeigen erfolgt, ohne dass Voice of Jobs dem jeweiligen Auftraggeber gegenüber eine Gewähr für eine bestimmte Zahl von Nutzer-Klicks, sonstiger Online-Zugriffen oder Bewerbungen übernimmt oder zusichert.
- Der Auftraggeber hat seine eigene Infrastruktur entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik so zu konfigurieren, dass sie weder Ziel noch Ausgangspunkt von Störungen ist, die geeignet sind, den von Voice of Jobs angebotenen Internetdienst oder generell einen reibungs- und fehlerlosen Netzbetrieb zu beeinträchtigen.
- Auch in Fällen, in denen in diesen AGB keine ausdrückliche Regelung vorgesehen ist, hat der Kunde als Auftraggeber sich das Handeln seiner Mitarbeiter zurechnen zu lassen. Sollte durch das Handeln eines oder mehrerer Mitarbeiter des Kunden Voice of Jobs ein Nachteil entstehen, kann Voice of Jobs vom Kunden den Ausgleich dieses Nachteils verlangen.
- Der Kunde als Auftraggeber ist für die ordnungsgemäße steuerliche Behandlung der Nutzung der Dienstleistungen von Voice of Jobs durch seine Mitarbeiter verantwortlich und stellt Voice of Jobs insoweit von jeglicher steuerlicher Haftung frei.
- Voice of Jobs ist bemüht, den Zugang zu den Online-Produkten permanent (365 Tage, 24h) zu ermöglichen. Die jederzeitige Verfügbarkeit zu 100% wird jedoch ausdrücklich nicht garantiert. Insbesondere kann in Fällen von höherer Gewalt, aus technischen Gründen, etwa wegen erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von Voice of Jobs stehen (wie z. B. Arbeitskampf, Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle und ähnlichem), sowohl im Betrieb von Voice of Jobs als auch in Betrieben, derer sich Voice of Jobs zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient, den Zugriff kurzzeitig beschränken. Alle Ansprüche gegen Voice of Jobs, die auf Beeinträchtigungen und/oder Unterbrechungen zurück zu führen sind, gleich aus welchem Rechtsgrund, werden soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
- Mängelansprüche bestehen weder bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit noch bei nur unerheblicher Beeinträchtigung von der Brauchbarkeit.
- Mängel sind unverzüglich durch den Kunden schriftlich anzuzeigen und zu rügen, spätestens 7 Tage nach Veröffentlichung der Leistungselemente. Voice of Jobs leistet Mängelhaftung zunächst durch Nacherfüllung im Sinne einer verlängerten Veröffentlichung der Stellenanzeige im Portal von Voice of Jobs. Erst wenn diese fehlschlägt, kann der Kunde Minderung verlangen oder ein Rücktrittsrecht für einzelne Produkte/Leistungselemente geltend machen.
Der Vertrag kann seitens des Auftraggebers nicht mit Wirkung für schon veröffentlichte Leistungselemente gekündigt werden. - Der Auftraggeber ist verpflichtet, auf Verlangen von Voice of Jobs innerhalb einer angemessenen Frist zu erklären, ob er wegen der Verzögerung der Lieferung weiter auf der Lieferung besteht und / oder welche der ihm zustehenden Ansprüche und Rechte er geltend macht. In wiederholten Fällen steht dem Auftraggeber ein Kündigungsrecht des ganzen Vertrages für die Zukunft zu.
- Sämtliche eventuell bestehende Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers gegen Voice of Jobs verjähren in einem Jahr, gerechnet von dem Zeitpunkt, an dem der Auftraggeber von dem Mangel Kenntnis hatte oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte Kenntnis erlangen müssen.
- Mediale Veröffentlichungen
- Voice of Jobs kann Kooperationen mit allen Medien, Medienträger (einschließlich Online, Offline, TV, Mobil und Bewegtbildprodukte sowie neue Nutzungsarten) zur stetigen Verbesserung des Nutzungsverhaltens und aus Marketingzwecken eingehen. Der Auftraggeber (Kunde) erklärt sich damit einverstanden, dass die Leistungselemente online oder offline in Print, Ton oder Bild/Video von Voice of Jobs ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber veröffentlicht werden dürfen, einschließlich in Print- oder Online Medien von (eventuellen) Kooperationspartnern. Siehe auch Produktbezogene Geschäftsbedingungen Randziffer 20.0 Firmenlogo Werbung auf der Startseite von Voice of Jobs und Randziffer 21.0 Firmenlogo Werbung innerhalb des Voice of Jobs Portals.
- Verantwortung für Inhalte
- Die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellten Inhalte, Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Sounds, Fotos, Bilder, Grafiken, Videos, Anzeigen und anderen Materialien liegt allein beim Auftraggeber (Kunden) und Nutzer.
- Voice of Jobs ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch diese Rechte Dritter beeinträchtigt werden.
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, Voice of Jobs von Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus der Ausführung des Auftrags, auch wenn er storniert sein sollte, erwachsen und ersetzt Voice of Jobs alle entstandenen bzw. zukünftig noch entstehenden Kosten. Die Kosten umfassen ebenso alle notwendigen Rechtsverfolgungs- und Rechtsverteidigungskosten inklusive aller Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe und Beratungsleistungen.
- Voice of Jobs wird unverzüglich von etwaigen Ansprüchen Dritter unterrichtet und Gelegenheit gegeben, sich an der Rechtsverteidigung zu beteiligen.
- Der Kunde verpflichtet sich, Voice of Jobs alle Auskünfte und Unterlagen rechtzeitig zukommen zu lassen, die für die Erreichung der im Vertrag beschriebenen Ziele erforderlich und zweckmäßig sind.
- Ablehnungsrechte und Unzulässige Inhalte
- Voice of Jobs ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Veröffentlichung eingestellter Inhalte des Auftraggebers (Kunden), insbesondere Aufträge, veröffentlichte Stellenanzeigen, sonstige Anzeigen, wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form abzulehnen, wenn deren Inhalt nach pflichtgemäßem Ermessen von Voice of Jobs als unzulässig anzusehen sind. Diese unzulässigen Inhalte werden innerhalb dieser Randziffer 19 weiter ausgeführt. Unzulässige Inhalte sind insbesondere, wenn diese Inhalte gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen, die guten Sitten oder gegen einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Voice of Jobs verstoßen.
- Voice of Jobs ist ferner berechtigt, aber nicht verpflichtet, diese unzulässigen Inhalte, auch die bereits veröffentlicht wurden, wieder aus dem Voice of Jobs Portal zu entfernen.
- Ferner behält sich Voice of Jobs vor, Anzeigen deren Inhalte und/oder Symbole fremdenfeindlich, extremistisch, antisemitisch oder auf andere Art und Weise menschenverachtend sind, zu entfernen. Die Ablehnung bzw. Entfernung wird dem Auftraggeber mitgeteilt. Voice of Jobs ist zur Entfernung solcher unzulässigen Inhalte nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet.
- Diese Regelungen gelten entsprechend auch für alle Fälle, in denen Links im Auftrag des Auftraggebers oder von ihm selbst auf solche Seiten gesetzt werden oder werden sollen, die gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen, einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die guten Sitten verstoßen.
- Soweit Voice of Jobs von Dritten wegen unzulässigen Inhalten oder sonstiger Gesetzesverstöße in Anspruch genommen wird, die vom Kunden zu vertreten sind, stellt der Kunde Voice of Jobs in jedweder Form frei. Die Kostenerstattung umfasst ebenso alle notwendigen Rechtsverfolgungs- und Rechtsverteidigungskosten inklusive Beratungsleistungen und sämtliche Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe. Die Zahlungsverpflichtung des Auftraggebers (Kunden) bleibt hiervon unberührt.
- Es gelten ferner:
- Werbung für Klub- oder Vereinsmitgliedschaften sind unzulässig.
- Unzulässig ist ferner Werbung für die Teilnahme an illegalen Strukturvertrieben (§ 16 UWG).
- Websites, die Voice of Jobs zur Verlinkung benannt oder zugesendet werden oder vom Kunden selbstständig den Stellenanzeigen oder innerhalb des Unternehmensprofils PRO hinzugefügt werden, müssen den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen und insbesondere ein Impressum aufweisen, das den gesetzlichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätzen entspricht.
- Die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, in der jeweils gültigen Fassung, müssen eingehalten werden.
- Auch wenn die vorstehenden Anforderungen eingehalten sind, dürfen neben den auf die Position oder Tätigkeit bezogenen Inhalten keine der Stellensuche sachfremden Inhalte veröffentlicht werden, wie beispielsweise Gewinnspiele, Veranstaltungen ohne Karriere-Bezug, reine Werbeaktionen etc.
- Der Auftraggeber gewährleistet und stellt sicher, dass alle von ihm bei Voice of Jobs im Internet veröffentlichten oder Voice of Jobs zur Veröffentlichung übergebenen (eigenen) Inhalte oder Teile davon frei von den Rechten Dritter sind, insbesondere die Stellenanzeige selbst keine Inhalte enthält, die gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
- Auch sind Inhalte, gleich welcher Art, unzulässig, wenn diese gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen, in den jeweils gültigen Fassungen, von Voice of Jobs verstoßen, gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb), das UrhG (Urheberrechtsgesetz), das MarkenG Markengesetz, Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen) oder das AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt) verstoßen oder der Auftraggeber (Kunde) nicht Inhaber der für die veröffentlichten Inhalte, insbesondere der für die Stellenanzeige erforderlichen Nutzungs- und Leistungsschutzrechte ist oder sogenannte Links enthalten, die auf andere Webseiten verweisen, die wiederum unzulässige Inhalte enthalten, den gesetzlichen Mindestanforderungen nicht entsprechen oder sogenannte Links enthalten, die auf Webseiten von anderen Stellenmärkten (Wettbewerbern von Voice of Jobs) verweisen oder kein Stellenangebot sondern sachfremde Inhalte enthalten.
- Freistellung
- Der Auftraggeber stellt Voice of Jobs von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die Voice of Jobs Nutzer oder sonstige Dritte gegen Voice of Jobs wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Auftraggeber auf der Voice of Jobs Plattform veröffentlichten Stellenanzeigen sowie sonstiger Daten, Informationen und Inhalte geltend machen.
- Der Auftraggeber übernimmt alle Voice of Jobs aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden materiellen, finanziellen Schäden und Verlusten sowie sonstiger im Zusammenhang stehender Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung notwendig entstehenden Kosten inkl. sämtlicher Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe, auf erstes Anfordern. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von Voice of Jobs bleiben unberührt.
- Unter Aufrechterhaltung der Regelungen unter den zuvor genannten Randziffern 18.1 bis 18.2, werden durch die veröffentlichten Daten, Informationen und/oder Inhalte des Auftraggebers Rechte Dritter verletzt, die Voice of Jobs auf Anzeige hin mitgeteilt werden, wird der Auftraggeber die vertragswidrige und/oder gesetzwidrige Nutzung nach Aufforderung durch Voice of Jobs unverzüglich einstellen.
- Voice of Jobs ist zudem berechtigt, eine einseitige Auflösung des Vertragsverhältnisses mit sofortiger Wirkung vorzunehmen. Ein Erstattungsanspruch des Auftraggebers wird hierdurch nicht begründet.
- Die bei Voice of Jobs bereitgestellten Daten und Informationen von Voice of Jobs selbst als auch seitens anderer Dritter, enthalten möglicherweise Hyperlinks zu anderen Websites, Inhalten oder Ressourcen. Voice of Jobs hat möglicherweise keinerlei Kontrolle über Websites oder Ressourcen, die nicht von Voice of Jobs, sondern von anderen Unternehmen oder Personen bereitgestellt werden.
- Schadensersatz
- Voice of Jobs haftet auf Schadensersatz nach den gesetzlichen Vorschriften gleich aus welchem Rechtsgrund bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit Voice of Jobs einen Mangel arglistig verschwiegen oder seine Abwesenheit zugesichert hat sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Im Falle grober Fahrlässigkeit sind die Ansprüche des Auftraggebers jedoch auf den Ersatz vertragstypischer, vorhersehbarer Schäden beschränkt.
- Für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf eine grobe Pflichtverletzung von Voice of Jobs beruhen, haftet Voice of Jobs nach den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften.
- Im Übrigen haftet Voice of Jobs bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht; in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt, maximal in jedem Fall beschränkt auf 1.500,00 € pro Schadensfall, insgesamt auf 6.000,00 € aus dem gesamten Vertrag. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für den Fall des Datenverlusts und der Datenverschlechterung.
- Ist der Auftraggeber wegen eines bei Voice of Jobs veröffentlichten Produkts abgemahnt worden, hat er bereits eine Unterlassungserklärung bezüglich bestimmter Anzeigen oder sonstiger Inhalte abgegeben oder wurde eine entsprechende einstweilige Verfügung, ein Urteil oder sonst eine gerichtliche Entscheidung oder behördliche Verfügung zugestellt, so ist der Auftraggeber verpflichtet, Voice of Jobs unverzüglich schriftlich darüber zu informieren und sofort alle notwendigen Schritte im Rahmen seiner Möglichkeiten (z.B. selbstständige Anzeigenlöschung, notwendige Korrekturen, etc.) zu unternehmen. Unterlässt der Auftraggeber dies, verschuldet oder unverschuldet, gleich aus welchem Grund, so haftet Voice of Jobs nicht. Der Auftraggeber ist dann dazu verpflichtet, Voice of Jobs von einer etwaigen Inanspruchnahme Dritter auf erstes Anfordern umfassend freizustellen und Voice of Jobs einen eventuellen Schaden zu ersetzen.
- Wegen einer Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel besteht, kann der Auftraggeber nur zurücktreten oder kündigen, wenn Voice of Jobs die Pflichtverletzung zu vertreten hat.
- Soweit die Haftung nach Ziffern 19.2, 19.3, 19.4 und 19.5 ausgeschlossen oder beschränkt ist, unabhängig davon, ob Voice of Jobs über das mögliche Auftreten derartiger Umstände informiert war oder davon hätte Kenntnis haben müssen, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen von der Voice of Jobs GmbH.
- Voice of Jobs haftet nicht für entgangene Gewinne (sowohl direkt als auch indirekt entstanden), Verluste von Geschäftswerten oder unternehmerischen Ansehen, Verluste von Daten, Kosten für die Beschaffung von Ersatzwaren oder Dienstleistungen und andere immaterielle Verluste.
- Voice of Jobs haftet nicht für Verluste oder Schäden (Materiell oder Immateriell), die dem Auftraggeber und Nutzer möglicherweise aufgrund folgender Aufzählungen entstanden sind:
- ein bestimmtes Vertrauen, das in die Vollständigkeit, Genauigkeit oder das Vorhandensein einer Werbung bei Voice of Jobs gesetzt wurde
- sämtliche Änderungen die Voice of Jobs an seinen Dienstleistungen oder Services vorgenommen hat oder
- Verluste oder Schäden durch die Beendigung der Bereitstellung der Dienstleistungen und Services auf Dauer oder nur temporär oder einzelner Funktionen von Voice of Jobs entstanden sind.
- Löschung oder Beschädigung von Inhalten oder sonstiger Daten, die durch die oder Mithilfe der Verwendung der Dienstleistungen und Services verwaltet oder übertragen werden, sowie durch das Versäumnis, selbige Daten zu speichern.
- Kündigungsrecht, Folgen der Beendigung
- Voice of Jobs kann den Vertrag zur Schaltung der Stellenanzeige und des Unternehmensprofils PRO ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von vierzehn (14) Werktagen zum Monatsende kündigen.
- Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Die Rechte des Auftraggebers aus dem Vertrag sind unübertragbar und nicht abtretbar. Eine Vertragsübernahme durch Dritte bedarf der Zustimmung von Voice of Jobs.
- Voice of Jobs ist insbesondere berechtigt, diesen Vertrag ohne Einhaltung einer Frist außerordentlich zu kündigen, wenn
- eine Bestimmung der Bedingungen vom Auftraggeber und Nutzer nicht eingehalten wurde (oder Auftraggeber und Nutzer sich in einer Weise verhalten, die deutlich erkennen lässt, dass sie nicht willens oder in der Lage sind, die Bestimmungen der Bedingungen zu erfüllen)
- der Auftraggeber mit der Bezahlung eines Betrags für einen Zeitraum von mehr als zwei Monaten in Verzug ist,
- über das Vermögen des Auftraggeber das Insolvenzverfahren oder ein anderes der Schuldenregulierung dienendes gerichtliches oder außergerichtliches Verfahren eingeleitet ist oder wird
- das Voice of Jobs Nutzerkonto übertragen oder die Zugangsdaten ohne vorherige Zustimmung von Voice of Jobs Dritten zugänglich gemacht wurde
- der Auftraggeber seinen Verpflichtungen aus diesem Vertrag im Übrigen verletzt hat und trotz Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung die Vertragsverletzung nicht einstellt oder Maßnahmen nachweist die geeignet sind, die Wiederholung der Vertragsverletzung künftig auszuschließen.
- Voice of Jobs gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wird
- Die Bereitstellung der Dienstleistungen und Services für den Auftraggeber und Nutzer ist nach Auffassung von Voice of Jobs nicht mehr wirtschaftlich.
- Im Falle der Beendigung des Vertragsverhältnisses, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird Voice of Jobs die im Rahmen des Vertrages bei Voice of Jobs gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls im Rahmen des Vertragsverhältnisses erstellte Datenbanken auf eigene Kosten spätestens vier Wochen nach der Beendigung des Vertrages unverzüglich löschen und etwaige angefertigten Kopien vernichten.
- Soweit Voice of Jobs im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss des Auftraggebers und Kunden dessen Email-Adresse erhalten hat, ist Voice of Jobs berechtigt, dem Auftraggeber und Kunden während und auch nach Ablauf des Vertrages Informationen, Fragebögen und weitere kommerzielle Kommunikation zu der bestellten und zu ähnlichen Leistungen von Voice of Jobs per Email zu übermitteln. Der Nutzung der seitens des Auftraggebers übermittelten E-Mail-Adresse für die genannten Zwecke (auch z. B. einer Übersendung eines Newsletters / der Absendung von Kundenbewertungen) kann der Auftraggeber jederzeit entweder vollständig oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Der Auftraggeber und Kunde kann diesem also jederzeit formlos und kostenfrei per Email an hello@voiceofjobs.de gegenüber Voice of Jobs mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
- Vertraulichkeit
- Die Vertragsparteien sind verpflichtet, die ihnen unter diesem Vertrag von der jeweils anderen Partei zugänglich gemachten Informationen sowie Kenntnisse, die sie bei Gelegenheit dieser Zusammenarbeit über Angelegenheiten etwa technischer, kommerzieller oder organisatorischer Art der jeweils anderen Vertragspartei erlangen, vertraulich zu behandeln und während der Dauer sowie nach Beendigung dieser Vereinbarung ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der betroffenen Partei nicht zu verwerten oder zu nutzen oder Dritten zugänglich zu machen.
- Die Weitergabe an Dritte, die einer gesetzlichen Verpflichtung zur Geheimhaltung unterliegen, ist nicht zustimmungspflichtig.
- Die Weitergabe an Mitarbeiter, welche die Informationen für ihre Tätigkeit bei Durchführung von vertragsgegenständlichen Leistungen benötigen, bedarf ebenfalls keiner Zustimmung. Die Parteien stellen jedoch sicher, dass solche Mitarbeiter an entsprechende Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind. Eine Nutzung dieser Informationen ist allein auf den Gebrauch für die Durchführung dieses Vertrages beschränkt.
- Jede Partei informiert die andere Partei unverzüglich nach Kenntniserlangung über etwaige unbefugte Offenlegungen oder einen möglichen Verlust vertraulicher Informationen.
- Diese vorgenannte Verpflichtung gilt nicht für Informationen, die nachweislich
- die andere Partei von Dritten rechtmäßig erhalten hat oder erhalten wird,
- bei Abschluss dieses Vertrages bereits allgemein bekannt waren oder nachträglich ohne Verstoß gegen diese Vertraulichkeitsverpflichtung allgemein bekannt wurden,
- bei der Partei, die diese Informationen empfängt, bereits zuvor vorhanden waren, oder
- bei der Partei, die diese Informationen empfängt, bereits unabhängig von der Mitteilung entwickelt wurden.
- Das Offenlegungsverbot gilt nicht, soweit die Parteien gesetzlich oder durch gerichtliche oder behördliche Anordnungen zur Offenlegung der Informationen verpflichtet sind. In diesem Fall ist die zur Offenlegung verpflichtete Partei jedoch verpflichtet, vorab die andere Partei von der Offenlegung der Informationen zu benachrichtigen, damit die andere Partei die Möglichkeit hat, sich gegen eine solche Offenlegung zu verteidigen und diese zu verhindern oder zu beschränken.
- Die zur Offenlegung verpflichtete Partei wird sich nach besten Kräften gegenüber den die Offenlegung anordnenden behördlichen Stellen dafür einsetzen, dass sämtliche vertraulichen Informationen, die offen zu legen sind, vertraulich behandelt werden.
- Die Vertraulichkeitsbindungen dieses Vertrages bestehen auch nach Beendigung dieses Vertrages für einen Zeitraum von 2 Jahren fort. Hinsichtlich der Daten, die dem Datengeheimnis oder Berufsgeheimnis unterliegen, gilt die Vertraulichkeitsbindung zeitlich unbegrenzt.
- Der Auftraggeber (Kunde) verpflichtet sich insbesondere empfangene persönliche Daten von Voice of Jobs Kandidaten und Nutzer, mit denen er im Kontakt steht oder gestanden hat, nicht weiterzugeben, soweit dies nicht zur Besetzung auch einer späteren Position innerhalb des eigenen Unternehmens erforderlich ist, diese vertraulich zu behandeln und sämtliche datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Voice of Jobs geht zudem davon aus, dass eine Speicherung von Bewerberdaten für maximal 12 Monate, auch unter Berücksichtigung eventueller Abwehr von AGG-Ansprüchen erforderlich ist, so dass der Auftraggeber sich verpflichtet, jegliche bei sich gespeicherte und von Voice of Jobs erhaltene Daten des Kandidaten spätestens 12 Monate nach Beendigung des Bewerbungsauswahlprozesses zu löschen. Voice of Jobs kann bei Bedarf seine Kunden hierzu auch in regelmäßigen Zeitabschnitten hinweisen. Sollte der Auftraggeber, das Unternehmen von einem Kandidaten und/oder Nutzer aufgefordert werden, seine Daten vollständig zu löschen, so hat dieser alle Kopien, Dateien oder Daten, die zu einem bestimmten Kandidaten gehören, unverzüglich zu löschen.
- Kostenlose Services
- Voice of Jobs bietet nach eigenem Ermessen und ohne Rechtspflicht gelegentlich bestimmte Services zu näher definierten Bedingungen kostenlos an.
- Sämtliche kostenlosen Services sind freibleibend, und können außerdem jederzeit ohne Begründung eingestellt oder einzeln oder insgesamt gekündigt werden.
- Auf die Inanspruchnahme kostenloser Services hat der Auftraggeber (Kunde) als auch registrierte Nutzer von Voice of Jobs keinen Rechtsanspruch.
- Schriftformerfordernisse
- Abweichende Regelungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen über die Aufhebung der Schriftform sind nichtig.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Für diesen/den Vertrag und seine Auslegung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Auftraggeber (Kunde) Kaufmann iSd. § 1 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat der Kunde keinen Wohnort oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, so sind die Gerichte in Oldenburg (Oldenburg) für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig. In allen anderen Fällen können die Vertragspartner jeweils Klage vor jedem aufgrund gesetzlicher Vorschriften zuständigen Gericht erheben.
- Schlussbestimmungen und Salvatorische Klausel
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Auftraggeber und Nutzer über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Widerspricht der Auftraggeber und Nutzer der Geltung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Auftraggeber und Nutzer angenommen. Voice of Jobs wird den Auftraggeber und Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerrufsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. - Sollte durch ein zuständiges Gericht festgestellt werden, dass Teile der hier niedergelegten allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Nutzungsbedingungen, der produktbezogenen Geschäftsbedingungen unwirksam, ungültig, nicht durchsetzbar oder anfechtbar sind, so bleiben jeweils alle übrigen Bestimmungen davon unberührt und vollstreckbar. In diesem Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung ohne Beeinträchtigung der restlichen Bestimmungen, durch eine gesetzliche Bestimmung ersetzt.
Stand: 15. Dezember 2021
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Auftraggeber und Nutzer über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Nutzungsbedingungen
Diese Geschäftsbedingungen als „Nutzungsbedingungen“ ergänzen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und gehen diesen im Zweifel vor.
- Registrierung eines Nutzerkonto („Mitglieder“)
Auftraggeber / Kunde als Unternehmen- Über das kostenlose Nutzerkonto kann der Auftraggeber als registrierter Kunde sämtliche Aktivitäten (Verwaltung und Management von Stellenanzeigen und deren Werbemaßnahmen, Nachrichtenaustausch mit registrierten Kandidaten, Änderungen von Adressen und Zahlungsweisen, Rechnungsdownload etc.) eigenständig online ausführen.
- Der Gebrauch eines Nutzerkontos setzt zwingend eine kostenlose Registrierung voraus. Dadurch kommt der Vertrag zur Nutzung von Voice of Jobs zwischen dem Nutzer und Voice of Jobs zu Stande. Die Registrierung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Dadurch kommt der Vertrag zur Nutzung von Voice of Jobs zwischen dem Auftraggeber (Kunden) und Voice of Jobs zu Stande.
- Wir können die Annahme von Registrierungen ablehnen, wenn dafür ein sachlicher Grund vorliegt, z.B. unrichtige Angaben gemacht werden oder zu befürchten ist, das Zahlungspflichten voraussichtlich nicht nachgekommen wird.
- Registrierung eines Nutzerkonto für Kandidaten („Mitglieder“)
- Sofern der Nutzer („Mitglied“) eine Anwendung von Voice of Jobs nutzen möchte, hat dieser zunächst ein kostenloses Nutzerkonto anzulegen. Dieses Nutzerkonto wird durch einen dafür vorgesehenen kostenlosen Registrierungsprozess angelegt. Dadurch kommt der Vertrag zur Nutzung von Voice of Jobs zwischen dem Nutzer und Voice of Jobs zu Stande.
- Durch den Abschluss des Registrierungsvorgangs gibt der Nutzer ein Angebot über die Nutzung der Internetplattform von Voice of Jobs ab. Voice of Jobs wird die Registrierung mit den, durch das Anmeldeformular übermittelten Daten unverzüglich per E-Mail an die, vom Nutzer bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse bestätigen. Erfolgreich abgeschlossen ist die Registrierung erst dann, wenn der Nutzer diese durch Anklicken des ihm zugesandten Links bestätigt.
- Nach dem erfolgreichen Abschluss der kostenlosen Registrierung hat der Nutzer die Möglichkeit das Voice of Jobs Portal über den Login-Bereich zu nutzen; hierzu sind die E-Mail-Adresse und das, vom Nutzer bei der Registrierung vergebene Passwort einzugeben.
- Voice of Jobs kann eine Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen. In diesem Fall wird Voice of Jobs, die durch den Nutzer mit dem Registrierungsformular übermittelten Daten unverzüglich löschen.
- Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerkonto anlegen. Das bedeutet auch, dass es dem Nutzer nicht gestattet ist, ohne Zustimmung der betroffenen Person Profile für Dritte zu erstellen oder Profile für nicht existierende Personen zu erstellen.
- Der Nutzer darf Dritten nicht gestatten, das eigene Nutzerkonto zu nutzen.
- Der Nutzer wird gebeten sicher zu stellen, dass die Dienstleistungen und Produkte im Rahmen seines Nutzerkontos nur von ihm selbst genutzt werden. Er muss sämtliche Zugangsdaten und Passwörter streng geheim halten. Er ist für jedwede Nutzung der Zugangsdaten und Passwörter sowie sämtliche Tätigkeiten verantwortlich, die im Zusammenhang mit der Nutzung seines Nutzerkontos durchgeführt werden. Falls ein unbefugter Dritter tatsächlich oder eventuell Zugang zu seinen Login-Daten (Benutzername in Kombination mit dem Passwort) hatte, muss der Nutzer Voice of Jobs unter hello@voiceofjobs.de sofort darüber informieren und jedes betroffene Passwort so schnell wie möglich ändern. Siehe auch weiter unter den Nutzungsbedingungen Randziffer 8.0 Passwort und Geheimhaltung.
- Eine Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung personenbezogener Daten findet nur statt, wenn der Nutzer auch eingewilligt hat oder dies durch Gesetz erlaubt ist. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgt insbesondere im Zusammenhang mit der Erfüllung vertraglicher Pflichten von Voice of Jobs gegenüber den Nutzern.
- Voice of Jobs hält für den Nutzer diverse Funktionen bereit, die individuell auf diesen angepasst werden. Um die Leistungen erbringen zu können, ist eine Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten des Nutzers erforderlich.
In dem der Nutzer Voice of Jobs Inhalte bereitstellt, beauftragt er Voice of Jobs damit, sie zu speichern, zu veröffentlichen und zu verarbeiten. In dem der Nutzer Inhalte bereitstellt, räumt dieser Voice of Jobs für die Dauer der Vereinbarung eine nicht ausschließliche, räumlich unbegrenzte Genehmigung ein, die Inhalte für die Zwecke der Erbringung der Dienstleistung im Rahmen der Vereinbarung zwischen Voice of Jobs und dem Nutzer, zu nutzen. Ergänzend gehört dazu auch das Recht, die Inhalte zu speichern, zu reproduzieren, zu formatieren, umzuformatieren, technisch zu bearbeiten, zu übertragen, zugänglich zu machen und Voice of Jobs oder Dritte statistische Auswertungen durchführen zu lassen.- Wenn der Nutzer Funktionen von Voice of Jobs unbeschränkt nutzen möchte, für die ein im sozialen Netzwerk bei Voice of Jobs sichtbares Kandidatenprofil erforderlich ist (z. B. stellt Voice of Jobs auf Basis erhobener Daten bestimmte Informationen, Angebote, Empfehlungen sowie Dienstleistungen bereit), hat er nach dem Registrierungsprozess ein Kandidatenprofil anzulegen und die Veröffentlichung seiner Profildaten im sozialen Netzwerk in den persönlichen Systemeinstellungen zu bestätigen bzw. freizugeben. Siehe dazu auch Nutzungsbedingungen Randziffer 4.0 Kandidatenprofil.
- Der Nutzer räumt Voice of Jobs mit dem Einstellen seiner Beiträge ein ausschließliches, unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares Nutzungsrecht an dem jeweiligen Beitrag ein, welches Voice of Jobs zu jeglicher Art der Verwertung auf ihren Seiten berechtigt.
Voice of Jobs hat damit das ausschließliche Nutzungsrecht an allen Beiträgen die der Nutzer auf dem Jobportal von Voice of Jobs einstellt.
- Vertragsbeendigung
- Der Nutzer kann die unentgeltliche Registrierung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Kündigung kann per E-Mail an hello@voiceofjobs.de erfolgen. Bei der Kündigung sind zur eindeutigen Identifikation die registrierte E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie ggf. weitergehende Informationen des Nutzers anzugeben.
Voice of Jobs empfiehlt: Es bleibt dem Nutzer freigestellt, auch durch die eigenständige Löschung sämtlicher bei Voice of Jobs eingegebenen persönlichen Daten, seines Profils bei Voice of Jobs das Nutzungsverhältnis (Mitgliedsverhältnis) mit Voice of Jobs zu beenden. Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage (Hinweis) vor der dauerhaften Datenlöschung sämtlicher Informationen, Daten und Inhalten des Nutzers von Voice of Jobs, ist das Nutzungsverhältnisses (Mitgliedschaft) beendet. - Voice of Jobs kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls unter Abwägung der Interessen von Voice of Jobs und des Nutzers nicht zumutbar ist. Dies ist z. B. der Fall bei:- Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Nutzer oder Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen;
- der Ruf der Jobportals von Voice of Jobs wird durch die Präsens des Nutzers erheblich beeinträchtigt;
- der Nutzer wirbt für Vereinigungen oder Gemeinschaften, die von Sicherheits- oder Jugendschutzbehörden beobachtet werden;
- der Nutzer schädigt einen oder mehrere Nutzer.
- Im Falle der Vertragsbeendigung wird der Zugang des Nutzers zum Jobportal von Voice of Jobs gesperrt und alle personenbezogenen Daten des Nutzers dauerhaft gelöscht. Diejenigen Beiträge, die der Nutzer vor der Vertragsbeendigung über das Jobportal Voice of Jobs zur Verfügung stellt, können nach der Vertragsbeendigung weiterhin abrufbar sein.
- Der Nutzer kann die unentgeltliche Registrierung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Kündigung kann per E-Mail an hello@voiceofjobs.de erfolgen. Bei der Kündigung sind zur eindeutigen Identifikation die registrierte E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie ggf. weitergehende Informationen des Nutzers anzugeben.
- Kandidatenprofil
- Registrierte Kandidaten haben eine kostenlos breite Möglichkeit, sich selbst und ihre berufliche CV-Identität (berufliche Lebenslaufdaten) bei Voice of Jobs darzustellen, um sich ein Karrierenetzwerk aufzubauen und damit die Chancen, zum Beispiel auf eine neue berufliche Tätigkeit zu verbessern. Hierzu stehen diverse Eingabefelder innerhalb des Voice of Jobs Portals zur Verfügung, um den qualifikatorischen, beruflichen Lebenslauf des Kandidaten umfassend darzustellen und abzubilden. Zur Unterstreichung der persönlichen Darstellung und Außenwahrnehmung können registrierte Kandidaten freiwillig auch mittels einer kurzen Videosequenz auf ihr Kandidatenprofil aufmerksam machen und es damit inhaltlich abrunden. Voice of Jobs bietet Nutzern die Möglichkeit, anderen Nutzern ihre qualifikatorischen Profildaten (Kandidatenprofil) zu übermitteln bzw. die Einsicht in die Kandidatenprofildaten auch zu widerrufen. Die Übermittlung dieser Daten geschieht auf eigene Gefahr.
Voice of Jobs behält sich das Recht vor, das Datenvolumen für Datenuploads vorläufig oder dauerhaft zu beschränken, insbesondere wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist, zum Beispiel um die Dienstleistung aufrechtzuerhalten oder zu optimieren. - Werden vom registrierten Nutzer Lebenslauf- und/oder insgesamt u.a. beruflich qualifikatorische relevante Profilangaben auf dem Portal bei Voice of Jobs eingegeben, sind alle Profilangaben freiwillig. Dabei ist es die freiwillige persönliche Entscheidung des Nutzers, ob er vertrauliche und persönliche Daten im Kandidatenprofil angibt und öffentlich macht, diese widerruft, korrigiert oder löscht. Gibt es keine Einschränkungen, können Unternehmen nach Profildaten suchen und diese speichern. Möchte ein Nutzer seine lebenslaufbezogenen Profildaten insgesamt nicht oder zeitlich befristet nicht veröffentlichen, kann der Nutzer jederzeit in seinen persönlichen Einstellungen zu seinem Profil (Dashboard bei „Einstellungen“) die dafür notwendige Einstellung vornehmen, um damit bei Voice of Jobs sowie auf externen Suchmaschinen (z.B. Google, Yahoo, etc.) nicht mehr sichtbar bzw. verfügbar zu sein. Siehe auch Randziffer 4.6.
-
Voice of Jobs stellt die vom Kandidaten freiwillig bereitgestellten Inhalte, Daten und/oder Informationen Unternehmen nur zur Verfügung,
soweit und sofern registrierte Kandidaten eine Zustimmung zur Veröffentlichung ihrer Kandidatenprofildaten in den persönlichen Systemeinstellungen bei Voice of Jobs erteilt haben
(im Dashboard Bereich bei „Einstellungen“). Nicht angezeigt werden die persönliche Anschrift (Straße, Postleitzahl und Wohnort), Telefonnummern,
E-Mail-Adressen des Nutzers. Alle weiteren Lebenslaufdaten, die als Teil des Kandidatenprofils eingegeben wurden, sind für Unternehmen ersichtlich. Siehe insbesondere weiter unten „Blocklist“.
Blocklist (Sperrliste): Voice of Jobs stellt den Nutzern (den Kandidaten) eine sogenannte „Blocklist“ zur freiwilligen und optionalen Nutzung auf eigenes Risiko zur Verfügung. Gegenstand der Blocklist ist, dass der Nutzer (Kandidat) bestimmte Arbeitgeber aus einer systemseitig vorgeschlagenen Liste bereits registrierter Unternehmen/Arbeitgeber auf dem Voice of Jobs Portal auswählen und in der persönlichen Blocklist speichern kann, gegenüber denen der Nutzer (Kandidat) nicht suchbar, nicht auffindbar sein möchte. Sie bietet damit gewissermaßen einen „Sichtschutz“ gegenüber der unternehmensseitig betriebenen Active-Search Funktion, bei der Unternehmen nach Kandidatenprofilen auf dem Voice of Jobs Portal suchen können.
Vorgehen zur Erlangung eines „Sichtschutzes“ gegenüber bereits registrierten Unternehmen auf dem Voice of Jobs Portal:
Der Nutzer (Kandidat) gibt eine Firmenbezeichnung, in der Regel den Unternehmensnamen, in die angezeigte Freitextsuche ein. Nach Eingabe bereits der ersten drei (3) eingegebenen Buchstaben schlägt das System erste vorhandene, gleichgeschriebene Arbeitgeber bzw. Firmenbezeichnungen vor, die aktuell zur Auswahl stehen und exakt mit diese Buchstaben- bzw. Zeichenfolge übereinstimmen. Es wird jedoch dringend empfohlen immer nach ganzen Wörtern bzw. vollständigen Firmenbezeichnungen zu suchen. Der Nutzer wählt eines aus dieser Liste aus und fügt es seiner Blocklist (neu) hinzu. Das hinzufügen mehrerer Arbeitgeber zur Blocklist ist möglich. Nur übereinstimmende Daten führen zum Sichtschutz.
Hinweis zur Freitextsuche bei vorhandenen (registrierten) Arbeitgebern / Firmenbezeichnungen: Wenn der Nutzer (Kandidat) z. B. Meer in das Suchfeld eingibt, zeigt das System Werte an, die: meer AG, Meer AG, Meeresgruss GmbH, meeres aber auch Haus am Meer & Co. KG, Offenes Meer, hausammeer oder o-meer enthalten. Außerdem werden bei der Suche Zahlen, die mit Wörtern verbunden sind (mit und ohne Leerzeichen zwischen dem Wort und der Zahl) als Teil des Wortes behandelt. Wenn der Nutzer nach „123“ sucht, werden auch Arbeitgeberbezeichnungen ausgegeben, die "Meer123“ enthalten.
Vorgehen zur Erlangung eines „Sichtschutzes“ gegenüber (noch) nicht registrierten Unternehmen auf dem Voice of Jobs Portal:
Achtung: Gibt der Nutzer (Kandidat) eine Firmenbezeichnung, in der Regel den Unternehmensnamen, in die angezeigte Freitextsuche ein, welches Voice of Jobs noch nicht bekannt ist, da die systemseitige Prüfung auf eine Übereinstimmung mit den aktuell hinterlegten Unternehmen-/Arbeitgebernamen registrierter Unternehmen nicht erfolgreich war, kann der Nutzer diese Firmenbezeichnung dennoch in die Liste für eine spätere Berücksichtigung speichern. Bei allen Unternehmen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Voice of Jobs Portal registrieren, werden automatisch und soweit vorhanden, die Eingaben des Nutzers (des Kandidaten) zur Firmenbezeichnung mit denen der neu hinzukommenden Unternehmen überprüft und nur bei einer exakt übereinstimmenden Wortschreibweise und Wort-Zeichenfolge der bzw. zur Firmenbezeichnung, wird die Blocklist aktualisiert. Nur exakt übereinstimmende, korrespondierende Daten zur Firmenbezeichnung, die auf beiden Seiten, also auf Seiten der Nutzer (Kandidaten) mit denen des Unternehmens, in der Wortschreibweise und Wort-Zeichenfolge vollständig übereinstimmen, werden der Blocklist hinzugefügt und führen zum Sichtschutz. Das Matching also die positive Berücksichtigung wird für dem Nutzer (dem Kandidaten) dadurch erkennbar, dass hinter dem gespeicherten Begriff die jeweils übereinstimmenden Unternehmen (in exakt gleicher Wortschreibweise und Wort-Zeichenfolge) aufgeführt werden. Je nach Begriff können auch mehrere Unternehmen bzw. Firmenbezeichnungen parallel berücksichtigt werden. Eine Korrektur kann in diesen Fällen vom Nutzer (Kandidaten) selbstständig vorgenommen werden.
ACHTUNG!
Stellt das Voice of Jobs System allgemein sowie im späteren zeitlichem Verlauf keine exakt und vollständig übereinstimmende Wortschreibweise und Wort-Zeichenfolge der beiderseitigen (Nutzer (Kandidat) und Unternehmen) Eingaben zur Firmenbezeichnung (mehr) fest, was zum Beispiel durch eine Umfirmierung, einen Tipp- oder Schreibfehler oder sonstiger Eingabefehler und Ungenauigkeiten (inkl. Variationen), bewusst oder unbewusst, auf beiden Seiten, sowohl seitens des Unternehmens oder des Nutzers (des Kandidaten) schnell passieren kann, erfolgt kein Sichtschutz. Unternehmen können in diesen Fällen (siehe auch Hinweise weiter unten), trotz Blocklisteintrag auf Seiten des Nutzers (des Kandidaten), die Kandidatenprofildaten, auffinden, sehen und abspeichern. Es wird daher darauf hingewiesen, dass die Daten eine Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren beinhalten, die dazu führen, dass Voice of Jobs eine Übereinstimmung der Werte systemtechnisch nicht herstellen kann. Voice of Jobs kann und wird keinen Sichtschutz garantieren bzw. gewährleisten. Voice of Jobs übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die vom Nutzer (Kandidat) oder durch dritte eingegebenen Daten und Informationen oder für irgendwelche Konsequenzen, die sich aus der Dateneingabe des Nutzers (Kandidaten) oder des Unternehmens, des technisch-systemischen Begriff- bzw. Werteabgleichs und der Verwendung dieser Daten und Informationen ergeben. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
SIE NEHMEN AUSDRÜCKLICH ZUR KENNTNIS UND STIMMEN ZU, DASS SIE DIE DIENSTE AUF EIGENES RISIKO VERWENDEN UND DIE DIENSTE IN IHRER VORLIEGENDEN FORM UND NACH VERFÜGBARKEIT BEREITGESTELLT WERDEN.
Voice of Jobs lehnt ausdrücklich die Verantwortung für Gewährleistungen und Bedingungen jedweder Art, ob ausdrücklich oder implizit, im vollen Umfang des gesetzlich erlaubten ab. Dies betrifft unter anderem implizite Gewährleistungen und Zusicherungen und Bedingungen der Gebrauchstauglichkeit, der Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck und die Nichtverletzung der Rechte Dritter.
Jedem Nutzer (Kandidaten) wird dringend empfohlen entsprechende Vorkehrungen zu treffen und bei jedem Zugriff auf unsere Website entsprechende Überprüfungen vorzunehmen, und/um sich mit Blick auf die Blocklist selbständig und regelmäßig bei Voice of Jobs über neu aufgenommene Arbeitgeber bzw. auch über spätere Änderungen in der Firmenbezeichnung und/oder ähnliche Anpassungen jeglicher Art des bereits gespeicherten Arbeitgebers zu informieren und sofort Anpassungen vorzunehmen, sofern gewünscht bzw. notwendig. Die einfachste Prüfmethode besteht darin, die jeweilige Firmenbezeichnung des in Aussicht genommenen Arbeitgebers in die betreffende Freitextsuche einzugeben. Je nach Übereinstimmung der Wortschreibweise und Wort-Zeichenfolge schlägt das System vorhandene Arbeitgeber bzw. Firmenbezeichnungen vor, die aktuell zur Auswahl stehen. Der Nutzer (der Kandidat) kann daraufhin eines aus der angezeigten Liste auswählen und es bei Bedarf der Blocklist (neu) hinzufügen. Nur übereinstimmende Daten führen zum Sichtschutz.
Weiterhin kann kein Sichtschutz in nachfolgend beschriebenen Situationen erlangt werden: Liegt eine Jobanzeige eines Arbeitgebers auf der Watchlist des Nutzers (des Kandidaten) und hat der Nutzer (Kandidat) denselben Arbeitgeber bereits auf seiner Blocklist erfolgreich gespeichert und berücksichtigt, so kann das jeweilige Unternehmen die Kandidatenprofildaten dieses Nutzers (des Kandidaten), trotz positiver Berücksichtigung als Blocklisteintrag, auffinden, sehen und abspeichern. Hat der Nutzer (der Kandidat) die „Interesse bekunden“ Funktion bei einer PRO-Aktiven Jobanzeige bei einem auf seiner persönlichen Blocklist gelisteten Unternehmen angewendet bzw. genutzt, kann das jeweilige Unternehmen, trotz positiver Berücksichtigung als Blocklisteintrag, die Kandidatenprofildaten, auffinden, sehen und abspeichern. - In Fällen einer Datenlöschung werden sämtliche Profildaten des registrierten Kandidaten gelöscht. In diesen Fällen ist auch keine Sichtbarkeit der Profildaten mehr möglich.
- Der angemeldete Nutzer kann die Vorteile von Voice of Jobs, insbesondere mit Blick auf eine automatische Zurverfügungstellung von Stellenanzeigenempfehlungen, die eigene Auffindbarkeit von und bei Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, die Bekundung eines Interesses an einer veröffentlichten Anzeige, den Nachrichtenaustausch sowie letztlich die Bewerbung selbst auf eine aktive Stellenanzeige erfolgreicher durchführen, wenn der Nutzer über ein möglichst umfassendes Kandidatenprofil (Profildaten) verfügt und dessen Veröffentlichung in den persönlichen Systemeinstellungen bestätigt und freigegeben ist. Interessierte Unternehmen haben somit Zugang zum Kandidatenprofil, und können sich eingegebene Daten ansehen, prüfen und speichern. Siehe auch weiter unten Randziffer 4.6.
-
Der Auftraggeber (Kunde) kann nach bestimmten Merkmalen bei registrierten Kandidatenprofilen innerhalb von Voice auf Jobs suchen und sich diese anzeigen lassen. Vorausgesetzt sind:
- zum Zeitpunkt der Kandidatensuche ist mindestens eine Stellenanzeige (Status „aktiv“ oder „PRO-Aktiv“) kostenpflichtig bei Voice of Jobs online veröffentlicht und damit für Kandidaten auffindbar.
- Registrierte Kandidaten haben eine Zustimmung zur Veröffentlichung ihrer Kandidatenprofildaten in den persönlichen Systemeinstellungen bei Voice of Jobs erteilt.
- das Unternehmen ist nicht auf der „Blocklist“ des Kandidaten gelistet.
- Eine Garantie oder eine Haftung für eine bestimmte Anzahl verfügbarer und sichtbarer Kandidatenprofile, eine bestimmte Datenqualität, Datenaktualität, Datenkorrektheit und Vollständigkeit und Wahrheit, eine bestimmte Reaktion des Nutzers auf Anfragen oder Benachrichtigungen, sonstiger hinterlegter oder zugesandter Dokumente oder eine Eignung insgesamt für einen bestimmten Zweck, werden von Voice of Jobs nicht übernommen und sind nicht geschuldet. Ferner wird Voice of Jobs keine Garantie für den Abschluss eines Arbeitsvertrages oder ein bestimmtes Arbeitsergebnis zwischen Personen, die Nutzer von Voice of Jobs sind, und einem Arbeitgeber übernehmen.
- Persönliche Angaben des Kandidaten (Nutzer), zum Beispiel im Bereich der Profildaten, werden eigenständig und freiwillig von den Kandidaten vorgenommen, so dass Voice of Jobs deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Sorgfalt oder Verfügbarkeit nicht gewährleisten kann. Voice of Jobs kann eine bestimmte Anzahl von Antworten oder sonstige Reaktionen des Kandidaten (Nutzer) nicht gewährleisten.
- Es ist nicht auszuschließen, dass Personen von Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“) haben, weshalb es Teil des Vertrages ist, dass auch solche Unternehmen aus anderen Ländern auf Daten von Nutzern (Kandidaten) zugreifen können bzw. Daten auch an solche Drittländer weitergegeben werden können.
- Registrierte Kandidaten haben eine kostenlos breite Möglichkeit, sich selbst und ihre berufliche CV-Identität (berufliche Lebenslaufdaten) bei Voice of Jobs darzustellen, um sich ein Karrierenetzwerk aufzubauen und damit die Chancen, zum Beispiel auf eine neue berufliche Tätigkeit zu verbessern. Hierzu stehen diverse Eingabefelder innerhalb des Voice of Jobs Portals zur Verfügung, um den qualifikatorischen, beruflichen Lebenslauf des Kandidaten umfassend darzustellen und abzubilden. Zur Unterstreichung der persönlichen Darstellung und Außenwahrnehmung können registrierte Kandidaten freiwillig auch mittels einer kurzen Videosequenz auf ihr Kandidatenprofil aufmerksam machen und es damit inhaltlich abrunden. Voice of Jobs bietet Nutzern die Möglichkeit, anderen Nutzern ihre qualifikatorischen Profildaten (Kandidatenprofil) zu übermitteln bzw. die Einsicht in die Kandidatenprofildaten auch zu widerrufen. Die Übermittlung dieser Daten geschieht auf eigene Gefahr.
- Nutzerverpflichtungen/Datenvollständigkeit/Wahrheitsangaben/Übermittlung
- Bei Mitgliedschaft als Nutzer bei Voice of Jobs garantiert der Nutzer, dass alle in seinem Nutzerprofil von ihm angegebenen und bereitgestellten Inhalte, Daten und Informationen der Wahrheit entsprechen und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, die Inhalte, Daten und Informationen hinsichtlich aller von ihm genutzten Anwendungen während der gesamten Vertragslaufzeit wahr und vollständig zu halten.
- Die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit von Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Sounds, Fotos, Bilder, Grafiken, Videos, Anzeigen und andere Materialien, die vom Nutzer bei Voice of Jobs veröffentlicht werden, liegt allein beim Nutzer und Auftraggeber. Voice of Jobs ist nicht verpflichtet, eingestellte Inhalte daraufhin zu prüfen, ob durch diese Rechte Dritter beeinträchtigt werden.
- Der Nutzer und Auftraggeber ist verpflichtet, Voice of Jobs von Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus Veröffentlichung unrechtsmäßiger Informationen und Inhalte erwachsen und ersetzt Voice of Jobs alle entstandenen bzw. zukünftig noch entstehenden Kosten. Die Kosten umfassen ebenso alle notwendigen Rechtsverfolgungs- und Rechtsverteidigungskosten inklusive Beratungsleistungen.
- Voice of Jobs wird unverzüglich von etwaigen Ansprüchen Dritter unterrichtet und Gelegenheit geben, sich an der Rechtsverteidigung zu beteiligen.
- Nach alledem stellt der Nutzer und Auftraggeber sicher, dass sämtliche Veröffentlichungen auf dem Voice of Jobs Portal, keine Inhalte enthalten, die gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter, gegen die guten Sitten oder aus sonstigen Gründen unzumutbar sind, verstoßen. Auch sind veröffentlichte Inhalte, gleich welcher Art, unzulässig, wenn sie gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Nutzungsbedingungen von Voice of Jobs verstoßen. Diese dürfen nicht bei Voice of Jobs veröffentlicht werden bzw. sind umgehend vom betreffenden Nutzer und Auftraggeber wieder zu entfernen. Zudem ist auch Voice of Jobs berechtigt, aber nicht verpflichtet, solche Inhalte, Daten und/oder Informationen ohne Vorankündigung von Voice of Jobs zu entfernen.
- Veröffentlicht ein Nutzer und Auftraggeber Inhalte, welche Dritte in Ihrer Ehre verletzen, andere Personen oder Personengruppen verunglimpfen oder beleidigen, Penetriert oder belästigt ein Nutzer andere Nutzer ggf. auch zielgerichtet, einschließlich Unternehmen, innerhalb der Voice of Jobs Plattform in einer Art und Weise, in der die andere Seite sich belästigt fühlt (einschließlich Flashmop-/Smart Mob-Aktivitäten und ähnliches), ist Voice of Jobs zu Jederzeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, den betreffenden Nutzer, das betreffende Mitglied, von dem diese Aktionen und/oder Belästigung ausgeht, auch ohne Vorankündigung von Voice of Jobs, den Zugang zu Voice of Jobs zu sperren oder auch das Mitgliedsprofil zu löschen. Gleichzeitig wird eine Benachrichtigung vorgenommen.
- Sollte dem Nutzer oder Auftraggeber illegale, unzulässige Inhalte auffallen, so verpflichtet er sich diese, sofern möglich, unverzüglich zu löschen. Sofern Voice of Jobs illegale, unzulässige Inhalte auf dem Account von Nutzern oder Auftraggebern finden, hat Voice of Jobs das Recht diese unverzüglich zu löschen. Im Wiederholungsfall hat Voice of Jobs zudem das Recht, den betreffenden Account zu löschen. Gleichzeitig wird eine Benachrichtigung vorgenommen.
- Weitere Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten des Nutzers werden wie r folgt aufgeführt: Der Nutzer darf im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienstleistungen nicht widerrechtlich handeln und/oder gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere ist es Ihm nicht gestattet:
- sich als eine andere Person auszugeben, Nutzernamen zu fälschen oder auf andere Weise zu manipulieren;
- Werbe-, Junk- oder Massen-E-Mails, Kettenbriefe, Schneeballsysteme oder sonstige kommerzielle Kommunikation bei Voice of Jobs zu speichern, zu veröffentlichen und/oder zu versenden;
- Scraping- oder vergleichbare Techniken zu benutzen, um Inhalte zu erfassen und für einen anderen Zweck zu verwenden, wieder zu veröffentlichen oder auf andere Art als den vorgesehenen Zweck der von Voice of Jobs angebotenen Dienstleistungen zu nutzen;
- Techniken oder automatisierte andere Dienstleistungen zu nutzen, die darauf abzielen oder dazu führen, dass Aktivitäten von Nutzern falsch angezeigt werden, z. B. durch die Verwendung von Bots, Bot-Nets, Scripts, Apps, Plugins, Erweiterungen oder anderen automatisierten Instrumenten, um Inhalte abzuspielen, Nachrichten zu verschicken, Kommentare zu posten oder andere Handlungen auszuführen;
- uns jeglichen Inhalt bereitzustellen, der
- o belästigend, beleidigend, jugendgefährdend oder auf andere Weise illegal ist;
- o gegen die Rechte Dritter verstößt, insbesondere das Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte oder andere Eigentumsrechte;
- o vertraulich ist, z.B. Geschäftsgeheimnisse enthält;
- eine natürliche Person oder ein Unternehmen zu belästigen, zu bedrohen, zu beleidigen oder zu diffamieren, aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder Überzeugungen zu verunglimpfen oder zu diskriminieren, oder unwahre Behauptungen über eine natürliche oder juristische Person aufzustellen oder zu verbreiten;
- persönliche Daten eines anderen Nutzers zu erfassen, zu speichern oder zu übertragen, sofern die betroffene Person dem nicht zugestimmt hat;
- Links zu Inhalten Dritter zu posten, die gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen oder andere Vorschriften von Voice of Jobs verstoßen.
- Rasse oder ethnische Herkunft,
- politische Ansichten,
- religiöse oder philosophische Überzeugungen,
- Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft,
- genetische Daten,
- biometrische Daten für den alleinigen Zweck, eine natürliche Person zu identifizieren,
- Daten zur Gesundheit,
- • Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung einer natürlichen Person
- Der Auftraggeber berücksichtigt, dass für den Datentransfer aus dem Geltungsbereich der Europäischen Union oder des EWR hinaus besondere Regeln gelten. Der Kunde wird daher personenbezogene Daten nur unter den Voraussetzungen der Artikel 44-49 DS-GVO in Drittstaaten übermitteln.
-
Identifikation
- Voice of Jobs kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf den Voice of Jobs Websites registrierter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. Voice of Jobs leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers.
- Altersbeschränkung
- Der Nutzer sichert zu, dass er mindestens das 16 Lebensjahr vollendet hat.
- Für den Fall, dass der Nutzer in Rahmen bestimmter Anwendungen für eine juristische Person tätig wird, sichert der Nutzer zu, bevollmächtigt zu sein, um im Namen der juristischen Person tätig zu werden. Der Nutzer wird Voice of Jobs auf Anfrage die gemäß dieser Ziffer zugesicherten Angaben nachweisen.
-
Passwort und Geheimhaltung
- Für den Erwerb einer Voice of Jobs Mitgliedschaft ist eine Registrierung erforderlich, bei der unter anderem ein individuelles Passwort vergeben werden muss und der Authentifizierung dient.
- Angemeldete Nutzer können in den persönlichen Systemeinstellungen das Passwort jederzeit ändern.
- Das Passwort muss folgende Kriterien erfüllen:
- Mindestens acht (8) Zeichen,
- Mindestens ein (1) Großbuchstabe (A-Z, keine Umlaute)
- Mindestens ein (1) Kleinbuchstabe (a-z, keine Umlaute)
- Mindestens eine (1) Ziffer (0-9)
- Mindestens ein (1) Sonderzeichen (!#$%()&@*+?<=>,etc...).
- Jeder registrierte Nutzer und Auftraggeber (Kunde) von Voice of Jobs ist verpflichtet, das von ihm gewählte Passwort geheim zu halten. Voice of Jobs wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben, nur für den Anmeldevorgang benutzen und den registrierten Nutzer – vom Anmeldevorgang abgesehen – zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
- Aus Sicherheitsgründen und um Missbrauch vorzubeugen wird dem Nutzer empfohlen, das Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern.
- Die Sicherung und Aufbewahrung der Zugangsdaten zum Voice of Jobs Mitgliedskonto (insbesondere des Passworts) fällt in den ausschließlichen Verantwortungsbereich des Nutzers. Der Nutzer haftet bei von ihm zu vertretendem Missbrauch.
- Allen Nutzern von Voice of Jobs obliegt es, bei der Benutzung von IDs, Kennwörtern, Benutzernamen oder anderen Sicherheitsvorrichtungen, die im Zusammenhang mit den Voice of Jobs Services zur Verfügung gestellt werden, größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen und jedwede Maßnahme zu ergreifen, welche den vertraulichen, sicheren Umgang mit den Daten gewährleistet und deren Bekanntgabe an Dritte verhindert.
- Für den Gebrauch seiner Kennwörter oder Benutzernamen durch Dritte wird der Nutzer zur Verantwortung gezogen, falls er nicht nachhaltig darlegen kann, dass der Zugang zu solchen Daten nicht durch ihn selbst verursacht wurde und die Gründe dafür nicht von ihm beeinflusst werden konnten. Der Nutzer ist verpflichtet, Voice of Jobs unverzüglich über eine mögliche oder bereits bekannt gewordene, nicht autorisierte Verwendung seiner Zugangsdaten zu informieren.
- Bei Verletzung einer oder mehrerer der in diesen Nutzervoraussetzungen genannten Verpflichtungen seitens des Nutzers, insbesondere aber nicht ausschließlich der unter diesem Punkt aufgeführten, ist Voice of Jobs berechtigt, die Mitgliedschaft und Services ohne weitere Benachrichtigung zu beenden und Inhalte von der Internetseite zu entfernen, ohne dabei auf irgendwelche etwaig bestehende Zahlungsverpflichtungen des Nutzers zu verzichten.
-
Bearbeitungs-Lizenzen
- Unternehmen (Auftraggeber) können bei Voice of Jobs intern auf dem Portal sogenannte Bearbeitungs-Lizenzen eigenständig vergeben bzw. diese genehmigen. Hierdurch wird einem berechtigten Personenkreis anschließend Zugriff bei Voice of Jobs gestattet, um dort für das Unternehmen alle notwendigen Aufgaben wie zum Beispiel das Stellenanzeigenmanagement zu bearbeiten, kostenpflichtige Werbemaßnahmen zu aktivieren, Nutzung des Nachrichtensystems und weitere Aktivitäten vorzunehmen. Um diese Lizenz zu erhalten und zu nutzen, muss die betreffende Person, die eine Bearbeitungslizenz erhalten soll, zunächst den Prozess der Registrierung bei Voice of Jobs erfolgreich durchlaufen haben, um registriertes Mitglied bei Voice of Jobs zu werden.
-
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Voice of Jobs GmbH
Marie-Curie-Strasse 1
26129 Oldenburg
E-Mail: hello@voiceofjobs.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.-
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. -
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern Sie bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in überwiegender Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln und Sie deshalb als Unternehmer anzusehen sind (§ 14 BGB). Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
- eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
- die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
- schnell verderben können
- oder deren Verfalldatum überschritten würde,
- zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind oder
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat.
-
Folgen des Widerrufs
-
Schlussbestimmungen
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Nutzer über Änderungen der Nutzungsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als vom Nutzer angenommen. Voice of Jobs wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerrufsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. - Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, nicht durchsetzbar oder anfechtbar sein oder werden, so bleiben jeweils alle übrigen Regelungen davon unberührt. In diesem Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Regelung durch eine gesetzliche Regelung ersetzt.
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Nutzer über Änderungen der Nutzungsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Stand: 15. Dezember 2021
Produktbezogene Geschäftsbedingungen
Diese Produktbezogenen Geschäftsbedingungen ergänzen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Übrigen gelten die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Voice of Jobs.
Sämtliche Eingaben, Informationen, Zusätze und sonstige Angaben zur Erstellung von Stellenanzeigen und des Unternehmensprofils PRO werden eigenverantwortlich und eigenständig vom Auftraggeber vorgenommen. In einem bestimmten Bereich der Stellenanzeigen, können derzeit bestimmte Bildformate als sogenanntes Unternehmenslogo (Headerbild) eingebettet werden. Zudem können kürzere Videoformate und/oder PostCast Sequenzen als ergänzende Information sowie aus Gründen des Personalmarketing eingebettet werden. Andere Grafikformate und Dateien sind derzeit nicht vorgesehen.
-
Stellenanzeigen / Leistungsbeschreibung / Anforderungen
- Die zu veröffentlichenden Anzeigen müssen nachfolgende Anforderungen erfüllen, anderenfalls handelt es sich um unzulässige Inhalte mit den Folgen von einzuleitenden Maßnahmen nach den Regularien der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Randziffer 17.0 Ablehnungsrechte und Unzulässige Inhalte von Voice of Jobs:
- In den Anzeigen dürfen keine nur Links auf die Unternehmenspräsenz des Kunden veröffentlicht werden.
- Textverweise und/oder Verlinkungen innerhalb der Anzeige zu weiteren, nicht auf Voice of Jobs veröffentlichten Stellenangeboten sind nicht zulässig. Hierzu zählt auch der Stellenmarkt der Kundenhomepage/Website.
- Der Aufruf zur Durchführung von Initiativ-Bewerbungen ist nicht zulässig.
- Verlinkungen zu/auf Webseiten von Wettbewerber von Voice of Jobs sind nicht zulässig, soweit nicht der Kunde selbst Wettbewerber von Voice of Jobs ist und auf seine Unternehmenspräsenz verlinkt.
- Sämtliche Inhalte einer Anzeige müssen für den Nutzer direkt sichtbar sein. Eigene Tracking Codes des Kunden und interaktive Elemente, die bspw. durch Klicks oder Mouse Over steuerbar sind, sind unzulässig. In jedem Fall müssen Links so gestaltet sein, dass erkennbar ist, wenn sie auf externe Seiten verlinken.
- Zulässige Links sind nur als sogenannte „NoFollow“ Links zulässig, das heißt, sie sind so einzustellen, dass sie von Suchmaschinen nicht zur Berechnung der Linkpopularität herangezogen werden sollen.
- Sämtliche Inhalte der Anzeige sind an Voice of Jobs zu übergeben und dürfen nicht über Frames oder andere Formen durch Abruf von anderen Servern eingebunden werden.
- Jede Einflussnahme auf die Suchergebnislisten außerhalb der von Voice of Jobs vorgesehenen Möglichkeiten (wie Verschlagwortung und Kategorisierung, Titel, Kernkompetenzen, etc.) ist unzulässig. Hierzu zählen insbesondere aber nicht ausschließlich verborgene Texte (z.B. weißen Text auf weißem Hintergrund, Text hinter einem Bild, Verwendung eines CSS zum Verbergen von Text, Verwendung der Schriftgröße 0) und verborgene Links.
- Verschlagwortung, Kategorisierungen, Stellentitel, Kernkompetenz und Anzeigentext der Anzeige müssen im Zusammenhang zu der in der Stellenanzeige ausgeschriebenen Stelle stehen.
- Eine Stellenanzeige muss den Firmennamen, die Position, eine Stellenbeschreibung, das Anforderungs-/Qualifikationsprofil, den Arbeitsort, Beschäftigungsart, Tätigkeitsfeld, Karrierestufe, Berufserfahrung in Jahren enthalten.
- Die Stellenanzeige darf nur eine (1) Stellenbeschreibung zum Inhalt haben und sich nicht auf verschiedene, mehrere Stellenangebote beziehen. Die Stellenbeschreibung muss die ausgeschriebene Stelle korrekt beschreiben und darf nicht irreführend sein.
- Der Stellentitel, die Karrierestufe und der Beschäftigungsort können nach erfolgter Veröffentlichung bei Voice of Jobs und während der Laufzeit der Anzeige nicht mehr geändert werden. Voice of Jobs behält sich bei Zuwiderhandlung eine entsprechende Nachberechnung vor.
- Eine Stellenanzeige kann in verschiedenen Sprachversionen veröffentlicht werden, jedoch nicht als gemischt-sprachige Version.
- Unter Berücksichtigung der Einschränkungen kann die Stellenanzeige vom Auftraggeber eigenständig auch während der gebuchten Laufzeit kostenfrei editiert werden (Gilt nicht für die Stellenanzeigen im Corporate Design. Siehe Anzeigenerstellung als Dienstleistung, Randziffer 10.0.
- Der Bewerbungsvorgang selbst kann per E-Mail und über die Unternehmenswebsite erfolgen. Zusätzlich kann der Bewerbungsvorgang über das Portal abgebildet werden. Der Auftraggeber kann auf eine Bewerbung mit einer Kontaktaufnahme reagieren und weitergehende Schritte im Nachrichtenaustausch mit dem Bewerber vereinbaren.
- Die zu veröffentlichenden Anzeigen müssen nachfolgende Anforderungen erfüllen, anderenfalls handelt es sich um unzulässige Inhalte mit den Folgen von einzuleitenden Maßnahmen nach den Regularien der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Randziffer 17.0 Ablehnungsrechte und Unzulässige Inhalte von Voice of Jobs:
-
Anzeigen Schaltungsdauer
- Soweit nicht anders vereinbart, können Stellenanzeigen grundsätzlich für einen Gesamtzeitraum von bis zu 365 Kalendertagen online veröffentlicht werden. Der Zeitrahmen der Veröffentlichung als „aktive“ Stellenanzeige hingegen umfasst maximal 60 Kalendertage. Näheres siehe insbesondere nächste Randziffer 2.2 inklusive der aufgeführten Beispiele.
- Der Status der Stellenanzeige kann einmalig kostenfrei entweder von „PRO-Aktiv“ zu „aktiv“ oder von „aktiv“ zu „PRO-Aktiv“ innerhalb des Gesamtzeitraumes von 365 Kalendertagen gewechselt werden. Die Onlinepräsenz der Anzeige kann unterschiedlich lang sein (Beispiele siehe unten). Die Durchführung eines daraufhin erneuten Statuswechsel ist wieder kostenpflichtig, da es sich dann um eine neue Stellenanzeigenveröffentlichung handelt. Siehe auch unsere Preistabelle unter www.voiceofjobs.de .
Beispiele:
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn zunächst im Status „PRO-Aktiv“ für 305 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer aktiven Anzeige für 60 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zunächst im Status „aktiv“ für 60 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer PRO-Aktiven Anzeige für 305 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn zunächst im Status „PRO-Aktiv“ für 90 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer aktiven Anzeige für 60 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 150 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn zunächst im Status „aktiv“ für 20 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer PRO-Aktiven Anzeige für 345 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn zunächst im Status „PRO-Aktiv“ für 340 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer aktiven Anzeige für 25 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn im Status „PRO-Aktiv“. Es wird kein weiterer Statuswechsel hin zu einer aktiven Anzeige durchgeführt. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Einstellung und Veröffentlichung einer Stellenanzeige zu Beginn zunächst im Status „PRO-Aktiv“ für 305 Kalendertage. Dann Statuswechsel zu einer aktiven Anzeige für 60 Kalendertage. Gesamtdauer Onlinepräsenz 365 Kalendertage. Danach wird die Anzeige systemseitig offline gesetzt und für den Auftraggeber (Kunden) in seinem Dashboard bei Voice of Jobs für eine spätere weitere Verwendung archiviert. Für eine weitere Veröffentlichung und zur Aufrechterhaltung der Onlinepräsenz ist der kostenpflichtige Buchungsvorgang erneut durchzuführen.
- Nach Ablauf der jeweiligen Laufzeit wird die Anzeige im Ordnerbereich „Archiv“ (Offline) gespeichert und kann von dort heraus erneut kostenpflichtig für eine weitere Veröffentlichung bei Voice of Jobs gebucht werden.
- Bei der kostenpflichtigen Buchung des Produktes „Anzeigen-Flat“ können Stellenanzeigen ab Bestellbeginn für einen Zeitraum von 12 Monaten unlimitiert in der Anzahl auf dem Portal veröffentlicht werden. Innerhalb dieses gleichen Zeitfensters können bei einer bzw. mehrerer Anzeige/n der Status kostenfrei gewechselt werden. Die Dauer der Verfügbarkeit ergibt sich aus den jeweiligen, mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen. Beim Anzeigen-Flat sind dies 12 Monate ab Vertragsschluss. Nach zeitlichem Ablauf und Beendigung der Veröffentlichungsdauer der Flatrate, werden Anzeigen im Ordnerbereich „Archiv“ (Offline) gespeichert und können von dort heraus erneut kostenpflichtig für eine weitere Veröffentlichung bei Voice of Jobs gebucht werden.
-
Veröffentlichung von aktiven Stellenanzeigen im Kandidaten Newsfeed
- Voice of Jobs veröffentlicht Stellenanzeigen mit dem Status „aktiv“, im Namen des Auftraggebers (Kunden), im Newsfeed Bereich des Dashboards bei angemeldeten Nutzern, den Kandidaten.
- Das Kriterium der Veröffentlichung orientiert sich insbesondere an den gespeicherten Suchkriterien des Kandidaten (auch mehrfache Einzel-Speicherungen selbst verschiedener Suchkombinationen sind möglich und werden berücksichtigt). Sind keine (gespeicherten) Suchaktionen vom Kandidaten aus seinem Dashboard Bereich nach der Anmeldung bei Voice of Jobs getätigt worden, kann keine merkmalsspezifisch übereinstimmend treffsichere Veröffentlichung von aktiven Stellenanzeigen im Newsfeed erfolgen. In diesem Falle werden aktive Stellenanzeigen gemäß einer ggf. vorhandenen Übereinstimmung zwischen Angaben der Stellenanzeige mit den Angaben des Kandidatenprofils ausgespielt. Sollten auch hierzu keine Angaben gemacht worden sein, werden lediglich die zuletzt veröffentlichten aktiven Stellenanzeigen - ohne Matching - angezeigt.
- Die Stellenanzeigen wird im Newsfeed Bereich des Dashboards als Auszug mit Nennung des Stellentitels und Unternehmens-Logo angezeigt. Von dort kann der Kandidat bei Interesse die Stellenanzeige anklicken, wodurch sich die Information der Anzeige zeigt.
- Zu veröffentlichende aktive Stellenanzeigen werden „fortlaufend“ im Dashboard Bereich der Kandidaten (Nutzer) zusammen mit anderen zutreffenden Stellenanzeigen eingeblendet. Mit Hilfe des Scroll-Buttons kann der Nutzer sich einen Überblick verschaffen. Der Zeitraum der Veröffentlichung im Newsfeed Bereich ist an den Status der Stellenanzeige gekoppelt. Ausschließlich aktive Stellenanzeigen werden automatisch im Newsfeed veröffentlicht. PRO-Aktive Stellenanzeigen können nur durch vorherige optionale Buchung des Features „Newsfeed“ ebenfalls angezeigt werden. Siehe auch Randziffer 3.6.
- Eine bestimmte Anzahl von Ausspielungen bzw. Veröffentlichung von Stellenanzeigen im Newsfeed bei registrierten Kandidaten, eine bestimmte Reaktion des Kandidaten, werden von Voice of Jobs nicht garantiert und sind nicht geschuldet.
- Optional können Stellenanzeigen im Status „PRO-Aktiv“ kostenpflichtig ebenso im Newsfeed Bereich von Kandidaten bei der Erfüllung der beschriebenen Voraussetzungen, veröffentlicht werden. In diesen Fällen erscheinen PRO-Aktive Anzeigen neben aktiven Anzeigen. Diese Leistung ist kostenpflichtig. Siehe Produktbezogene Geschäftsbedingungen Randziffer 26.0 Weitere Optionale Leistung / Newsfeed bei PRO-Aktiven Stellenanzeigen.
-
Eigentumsrechte an Datenbanken
- Der Kunde überträgt Voice of Jobs alle Eigentumsrechte an Datenbanken, die er im Zusammenhang mit Mehrfachanzeigen an Voice of Jobs zur Veröffentlichung übergeben hat.
- Insbesondere erhält Voice of Jobs das alleinige Recht, das wirtschaftliche Eigentum an seiner Stellenanzeigendatenbank gegenüber Dritten geltend zu machen.
-
Layout
- Um die Lesbarkeit der Stellenanzeige (Anzeigenqualität) geräteübergreifend zu verbessern bzw. sicherzustellen, zum Beispiel mobilfunkoptimiert, behält sich Voice of Jobs das Recht vor, das Anzeigenlayout entsprechend umzuwandeln.
- Voice of Jobs bietet optional und im Namen des Kunden die Möglichkeit der Einbindung von Videosequenzen des eigenen Unternehmens und/oder Podcast Sequenzen an, die die Stellenanzeigen wie auch das Unternehmensprofil PRO ergänzen können.
- Der Kunde sichert zu, dass das Video oder die Podcast Sequenzen keine unzulässigen Inhalte enthält und seine Veröffentlichung oder Einbindung nicht gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstößt.
Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen Randziffer 16.0 Verantwortung für Inhalte und Allgemeine Geschäftsbedingungen Randziffer 5.0 Nutzerverpflichtungen / Datenvollständigkeit/Wahrheitsangaben/Übermittlung. - Voice of Jobs ist berechtigt, das Video oder die Podcast Sequenzen auch auf Webseiten von Kooperationspartnern im In- und Ausland zu verwerten.
-
Aktionen zur Erhöhung der Reichweite
- Voice of Jobs ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Stellenanzeigen seiner Auftraggeber (Kunden) auch in anderen Print, Offline- oder Online-Medien, Mobil, Fax, Email oder Telefon oder auf (Karriere-) Events zur weiteren Erhöhung der Reichweite zu veröffentlichten und/oder sie an Dritte zur weiteren Veröffentlichung weiterzugeben. Voice of Jobs kann daher auch mit mehreren Kooperationspartnern zusammenarbeiten, sowie ein hosten des Voice of Jobs Stellenmarktes unter verschiedenen URLs, auch ohne vorherige Genehmigung des Auftraggebers, vornehmen.
- Eine Liste der gegenwärtigen Kooperationspartner kann per Email an hello@voiceofjobs.de angefordert werden.
- Die Veröffentlichung in anderen Medien bzw. bei Kooperationspartnern kann auch in einem abweichenden bzw. standardisierten Layout erfolgen. Es handelt sich hierbei um zusätzliche und freiwillige Leistungen von Voice of Jobs, für welche den Kunden keine Zusatzkosten entstehen.
-
Google Archivierung
- Sowohl dem Auftraggeber als auch dem Nutzer ist bekannt, dass im Internet veröffentlichte Inhalte von Suchmaschinen, wie beispielsweise Google und andere, durchsucht werden und diese Suchmaschinen die veröffentlichten Inhalte bei sich gegebenenfalls archivieren. Wird beispielsweise eine Stellenanzeige von einer Suchmaschine archiviert, ist Voice of Jobs nicht dafür verantwortlich und Forderungen auf Löschung der archivierten Daten sind an die jeweilige/n Betreiber der Suchmaschine/n zu richten. Dies gilt gleichermaßen auch für sonstige Daten, die über Suchmaschinen wie beispielsweise Google auffindbar sind (zum Beispiel das Kandidatenprofil).
-
Kategorisierungen und Rubrizierungen
- Soweit Kategorisierungen und Rubrizierungen von Stellenanzeigen durch den Kunden selbst erfolgen, sind diese verpflichtet, diese korrekt und in sinnvoller Weise durchzuführen.
- Voice of Jobs behält sich zu jeder Zeit vor, gewählte Kategorisierungen oder Rubrizierungen von Stellenanzeigen nach eigenem Ermessen anzupassen oder zu ändern.
- Der Auftraggeber hat kein Recht auf Veröffentlichung seiner Stellenanzeigen in einer bestimmten, von ihm ausgewählten Kategorie oder Rubrik.
-
Verhinderung von Anzeigeninhalten
- Wir weisen unsere Auftraggeber darauf hin, dass Voice of Jobs nicht genehmigte Veröffentlichungen von Stellenanzeigen seitens Dritter nicht verhindern kann. Voice of Jobs ist jedoch bemüht, derartige Veröffentlichungen innerhalb der rechtlichen und gegebenenfalls technischen Möglichkeiten zu unterbinden. Der Geschäftspartner erklärt hierzu seine Zustimmung. Konkreten Hinweisen geht Voice of Jobs konsequent nach und leitet entsprechend weitere Schritte bis hin zur Entfernung der jeweiligen Inhalte ein.
-
Anzeigenerstellung als Dienstleistung
- Auftraggeber können Stellenanzeigen bei Voice of Jobs auch im sogenannten Corporate Design (CD) veröffentlichen lassen. Hierfür entfällt eine gesonderte Preispauschale. Diese kann der Preisliste unter www.voiceofjobs.de entnommen werden.
- Der Auftraggeber nimmt Angaben zu Kategorisierungen selbstständig vor bevor er die zu erstellende CD-Stellenanzeige (in gängigen Dateiformaten) auf der Voice of Jobs Plattform per Upload-Funktion hoch lädt. Ein qualifiziertes Team gestaltet und erstellt die Anzeige gemäß den Vorgaben des Auftraggebers mit denen vom ihm zur Verfügung gestellten weiteren Unterlagen wie Unternehmenslogo (Headerbild), den spezifischen Unternehmensfarben, textlichen Beschreibungen und weiteren Angaben und Hintergrundbild, etc.
- Eine aufgrund der Vorlage fertig erstellte CD-Stellenanzeige wird dem Auftraggeber im Voice of Jobs Portal anschließend zur Überprüfung und Freigabe wieder zur Verfügung gestellt.
- Der Auftraggeber kann nun weitere Schritte der Veröffentlichung der CD-Stellenanzeige selbstständig vornehmen.
- Ist eine fertig erstellte Stellenanzeige im Corporate Design freigegeben und bei Voice of Jobs veröffentlicht, werden auf Wunsch des Kunden spätere inhaltliche Anpassungen und/oder Korrekturen mit Ausnahme des Stellentitels, Jobkategorie und des Beschäftigungsortes durch Voice of Jobs durchgeführt.
- Übersteigt der Änderungsbedarf den seitens Voice of Jobs kalkulierten durchschnittlichen Aufwand, können zukünftige Änderungen aufwandsabhängig vorgenommen und in Rechnung gestellt werden. Der Auftraggeber wird vorher informiert.
-
Offline-Schaltung einer Stellenanzeige während der Laufzeit
- Während der Gesamtlaufzeit einer veröffentlichten Stellenanzeige bei Voice of Jobs kann der Auftraggeber seine Stellenanzeigen temporär oder auch dauerhaft „Offline“ stellen. Die Stellenanzeige wird dann bis zum Zeitpunkt des wieder „Online“ setzen, nicht veröffentlicht.
- In diesem Fall ist die Stellenanzeige nicht mehr in den Ergebnislisten suchender Kandidaten auffindbar und automatische Matchings können nicht mehr ausgeführt werden.
- Die Gesamtlaufzeit der Stellenanzeige läuft weiter und wird durch den Status der Stellenanzeige als „Offline“ nicht unterbrochen.
- Innerhalb der Gesamtlaufzeit kann die Stellenanzeige jederzeit wieder Online gestellt werden. Editorische Anpassungen können vorgenommen werden, bleiben aber auf den Anzeigeninhalt beschränkt. Der „Jobtitel“, die „Karrierestufe“ und der „Beschäftigungsort“ können nicht editiert werden. Diese bleiben bis zum Beendigungsdatum (Ablauf des Buchungszeitraumes bzw. der Laufzeit) unveränderbar.
- Voice of Jobs empfiehlt, den Zeitraum der Herausnahme aus den Suchergebnislisten (Offline setzen) kurz zu halten, da interessierte Kandidaten, die diese Stellenanzeige eventuell innerhalb der eigenen Watchlist abgespeichert haben, während dieser Zeit keinen Zugriff mehr auf diese Stellenanzeige haben.
- In Fällen einer Offline-Schaltung werden jegliche Rückzahlungen, auch von Teilbeträgen von Buchungsentgelten, Beträgen und sonstiger Entgelte von Voice of Jobs an den Auftraggeber ausgeschlossen und sind auch nicht seitens Voice of Jobs geschuldet.
-
Offline-Schaltung einer Stellenanzeige bei Laufzeitende
- Nach Ablauf der Gesamtlaufzeit und Erreichung des Beendigungstermins der Stellenanzeige bei Voice of Jobs wird diese automatisch offline geschaltet und bei Voice of Jobs sechs Monaten im Ordnerbereich „Archiv“ gespeichert. Von dort kann die Stellenanzeige wiederholt kostenpflichtig veröffentlicht werden. Stellenanzeigenbezogene Daten und Informationen wie:
- Profildaten von Kandidaten, die sich diese Stellenanzeige angesehen haben
- Kandidaten, die diese Anzeige auf der Watchlist gespeichert haben
- Kandidaten, die an der Anzeige „Interesse bekundet“ haben
- Kandidaten bzw. deren Profile, die sich auf eine aktive Stellenanzeige beworben haben, bleiben auch nach Laufzeitende der Stellenanzeige im Bereich „Bewerbungen“ sichtbar und mit dem Voice of Jobs Nachrichtensystem kontaktierbar. Nicht mehr bei Voice of Jobs verfügbare Kandidaten bzw. deren Profile, können nicht mehr angezeigt werden. Dies gilt auch, wenn die Profile zwischenzeitlich auf den Profil-Status „nicht öffentlich“ gestellt werden.
- Nach Ablauf der Gesamtlaufzeit und Erreichung des Beendigungstermins der Stellenanzeige bei Voice of Jobs wird diese automatisch offline geschaltet und bei Voice of Jobs sechs Monaten im Ordnerbereich „Archiv“ gespeichert. Von dort kann die Stellenanzeige wiederholt kostenpflichtig veröffentlicht werden. Stellenanzeigenbezogene Daten und Informationen wie:
-
Löschung Ordnerbereiche
- Voice of Jobs ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, sämtliche Ordnerbereiche des Auftraggebers zu löschen, wenn der Auftraggeber über einen längeren Zeitraum von mehr als 12 Monaten keine Stellenanzeigen mehr kostenpflichtig bei Voice of Jobs veröffentlicht hat. Voice of Jobs wird den Kunden im Vorfelde hierzu informieren.
- Voice of Jobs kann Abstand von der Löschung sämtlicher Ordnerbereiche nehmen, wenn und solange der Auftraggeber (Kunde) kostenpflichtig die Leistung „Unternehmensprofil PRO“ bei Voice of Jobs gebucht und veröffentlicht hat.
-
Bewerbung auf eine aktive Stellenanzeige
- Der Bewerbungsprozess des Kandidaten auf eine aktivierte Stellenanzeige (Status aktiv) erfolgt durch die Bestätigung des „jetzt Bewerben“-Buttons auf der Seite der Stellenanzeige.
- Je nach vorheriger getroffener Auswahl des Bewerbungsweges des inserierenden Unternehmens, erhält das Unternehmen über den Bewerbungseingang eine Benachrichtigung oder die Bewerbungsunterlagen des Bewerbers. Hat das Unternehmen hingegen den Bewerbungsweg über seine eigene Unternehmenswebsite (Bewerbungsformular) gewählt, wird der Bewerber/Kandidaten an die jeweils angegebene Unternehmenswebsite weitergeleitet. Hat sich der Bewerber bei Voice of Jobs zuvor registriert und bewirbt dieser sich im angemeldeten Status auf eine aktivierte Stellenanzeige, erhält der Arbeitgeber eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Im Dashboard des Portals bei „Bewerber“ erscheint der Bewerber mit gegebenenfalls weiteren beigefügten Anlagen. Anschließend kann das Unternehmen, das bei Voice of Jobs eingegebene Kandidatenprofil des Bewerbers und die beigefügten Dateianlagen, prüfen und Kontakt zum Bewerber über das Voice of Jobs Nachrichtensystem herstellen.
- Der Bewerber soll zeitnah eine Rückmeldung zur Bewerbung durch das Unternehmen erhalten. Zum Abschluss des Auswahlverfahrens soll das Unternehmen alle Bewerber über den Ausgang des Bewerbungsverfahrens informieren.
- Zugriffsmöglichkeiten auf das Bewerber-/Kandidatenprofil besteht nur dann, wenn der Nutzer einer Veröffentlichung seiner Profildaten zugestimmt hat, d.h. ändert der Bewerber/Kandidat seine Zustimmung zur Veröffentlichung in den persönlichen Einstellungen oder löscht gar sein Profil, ist auch kein Zugriff mehr möglich. Die sonstigen vom Bewerber übermittelten Daten bleiben davon unberührt.
- Eine bestimmte Anzahl an Bewerbern, eine bestimmte Datenqualität des Kandidatenprofils, eine bestimmte Reaktion des Nutzers auf Anfragen oder Benachrichtigungen, werden von Voice of Jobs nicht geschuldet.
- Voice of Jobs speichert zeitlich befristet getätigte Bewerbungen auf Stellenanzeigen in einer Historie, auf die der Nutzer über sein Nutzerkonto zugreifen kann.
-
Interesse bekunden bei PRO-Aktiven Stellenanzeigen
- Kandidaten können bei Stellenanzeigen im Status PRO-Aktiv eine „Interessenbekundung“ an das inserierende Unternehmen senden. Hierbei handelt es sich noch nicht um eine Bewerbung im eigentlichen Sinne.
- Im Fall der Interessenbekundung erhält das Unternehmen eine Nachricht.
- Im Arbeitgeber Dashboard erscheint im Bereich „Interessenbekundung“ das ggf. vorhandene Kurzprofil des Kandidaten mit der Interessenbekundung.
- Der Auftraggeber (Unternehmen) kann sich die Profildaten des Kandidaten, soweit Profildaten innerhalb der Profildatenseite des Kandidaten vorhanden und freigegeben sind, ansehen, prüfen und speichern. Zudem kann das Unternehmen mit dem Kandidaten in den Kontakt treten, Nachrichten austauschen, um nähere Einzelheiten mit dem interessierten Kandidaten zu besprechen. Da auch eine Interessenbekundung für nicht angemeldete bzw. registrierte Kandidaten möglich ist und diese per E-Mail erfolgt, erhält das Unternehmen in diesem Fall eine E-Mail-Benachrichtigung.
- Bei der Ausformulierung einer PRO-Aktiven Stellenanzeige kann der Auftraggeber zuvor die Zulassung der Option „Interessenbekundung“ bewusst abwählen . Im Übrigen ist diese Option aktiviert voreingestellt.
-
Unternehmensprofil PRO
- Unabhängig der Veröffentlichung von Stellenanzeigen können Auftraggeber (Kunden) ein Unternehmensprofil PRO zur Veröffentlichung auf Voice of Jobs anlegen.
- Soweit nicht anders vereinbart, wird das Unternehmensprofil PRO für einen Zeitraum von 365 Kalendertagen online veröffentlicht. Hierzu stellt Voice of Jobs bestimmte Eingabefelder kostenfrei zur Verfügung, die das Unternehmen selbst ausfüllen und bearbeiten kann, um sich attraktiv den suchenden und interessierten Kandidaten darzustellen. Das Unternehmensprofil mit einer Online Sichtbarkeit von einem ganzen Jahr kann einen erheblichen Mehrwert für den Kunden erzeugen und durch ein aktives Management der Inhalte besonders interessant für suchende Kandidaten bei Voice of Jobs gestaltet werden.
- Das Unternehmensprofil PRO bietet drei Kategorien an, in denen das Unternehmen sich darstellen und über alle Neuigkeiten, Ereignisse und Projekte insbesondere zu beruflichen Themenbereichen berichten kann:
- Veröffentlichte Stellenanzeigen des Unternehmens in einer Gesamtschau,
- eine Rubrik „Neuigkeiten“, in der beispielsweise auf Veranstaltungen, Events und sonstige Aktualitäten hingewiesen werden kann. Ferner können beispielsweise Mitarbeiterberichte und ähnliches eingestellt werden.
- Eine Rubrik „Über das Unternehmen“, in der das Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln attraktiv dargestellt und beschrieben wird und auch ein Videobeitrag eingefügt werden kann.
- Interessierte Kandidaten können einen „Newsletter“ des betreffenden Unternehmens durch „Klick“ auf ein angegebenes Kästchen erhalten. Dieser informiert Kandidaten bei sich verändernden Inhalten.
- Verlinkungen auf Seiten und Inhalten von Wettbewerbern oder Verwendung von Wettbewerberinhalten von Voice of Jobs sind nicht zulässig, soweit nicht der Kunde selbst Wettbewerber von Voice of Jobs ist und auf seine eigenen Inhalte verlinkt.
-
Offlineschalten des Unternehmensprofils PRO
- Das kostenfreie Unternehmensprofil bleibt für alle Nutzer (Kandidaten) solange sichtbar, wie auch Stellenanzeigen des betreffenden Unternehmens veröffentlicht werden.
- Werden keine Stellenanzeigen des betreffenden Unternehmens veröffentlicht, ist das Unternehmensprofil offline. Die Sichtbarkeit auf dem Voice of Jobs Portal hängt von der Veröffentlichung einer Stellenanzeige ab.
- Werden keine Stellenanzeigen des betreffenden Unternehmens veröffentlicht, kann das Unternehmen auch nicht seitens der Nutzer (Kandidaten) für eine Jobsuche gesucht werden.
-
Voice of Jobs Nachrichtenfunktion „Chat“
- Voice of Jobs bietet den Nachrichtenaustausch „Chat“ zwischen Unternehmen und Kandidaten an. Eingehende Nachrichten leitet Voice of Jobs in den jeweils vorgesehenen Bereich des Dashboards, ohne Ansehung und Prüfung des Inhalts, an den jeweiligen Adressaten weiter.
- Voice of Jobs übernimmt für Inhalte keine Verantwortung und keine Haftung. Voice of Jobs ist für die Inhalte der Nachrichten nicht verantwortlich. Voice of Jobs übermittelt Nachrichten des Auftraggebers (Kunden) an den Kandidaten und/oder Bewerber sowie vom Kandidaten und/oder Bewerber an den Auftraggeber (Kunden) stets nur als Bote.
- Voice of Jobs behält sich vor, nach Kenntnisnahme, Nachrichten mit offenkundig unzulässigen Inhalten zu löschen bzw. zu sperren. Siehe Nutzungsbedingung Randziffer 4.0 Datenvollständigkeit / Wahrheitsangaben.
- Der Nutzer ist verpflichtet, die Nachrichten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und datenschutzrechtlichen Grundsätzen zu behandeln.
- Der Nutzer hält Voice of Jobs auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen Verstößen gegen die gesetzlichen Vorschriften oder datenschutzrechtlichen Grundsätzen geltend gemacht werden. Siehe auch Nutzungsbedingung Randziffer 5.0 Nutzerverpflichtungen / Datenvollständigkeit/Wahrheitsangaben/Übermittlung.
- Der Auftraggeber garantiert, dass er Voice of Jobs die erforderlichen Nachrichten zur Übermittlung an den Kandidaten und/oder Bewerber bereitstellt und das der Inhalt nicht gegen geltende gesetzliche Rechte und Bestimmungen und/oder einzelne Regelungen der Nutzungsbedingungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Das gilt auch im umgekehrten Fall für Nachrichten des Kandidaten und/oder Bewerbers an den Auftraggeber (Kunde) als Unternehmen.
Der Auftraggeber berücksichtigt, dass für den Datentransfer aus dem Geltungsbereich der Europäischen Union oder des EWR hinaus besondere Regeln gelten. Der Kunde wird daher personenbezogene Daten nur unter den Voraussetzungen der Artikel 44-49 DS-GVO in Drittstaaten übermitteln. - Im Fall von rechtswidrig unterbliebenen oder rechtswidrigen Inhalten einer Nachricht des Auftraggebers an Kandidaten und/oder Bewerber oder des Kandidaten und/oder Bewerbers an den Auftraggeber (Kunde als Unternehmen), wird Voice of Jobs auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter freigestellt. Voice of Jobs behält sich das Recht vor, die Kontaktdaten des jeweils anderen oder an Dritten gegenüber offenzulegen.
-
Auftraggeber:Voice of Jobs benachrichtigt über das Voice of Jobs Nachrichtensystem über bestimmte Ereignisse. Diese Benachrichtigungen können zum Beispiel sein:
- Bewerbungseingang auf eine Stellenanzeige im Status „aktiv“,
- Sonstiger Nachrichteneingang („Interesse bekundet“ eines Kandidaten)
- Allgemeine Hinweise und Informationen
-
Kandidaten:Voice of Jobs benachrichtigt registrierte Kandidaten über das Voice of Jobs Nachrichtensystem zu bestimmten Veränderungen bzw. über Neuigkeiten innerhalb von Voice of Jobs. Diese Benachrichtigungen können zum Beispiel sein:
- Statusänderungen von Stellenanzeigen („PRO-Aktiv“ zu „aktiv“) gespeicherter Stellenanzeigen in der Watchlist
- sonstige eingehende Benachrichtigungen, allgemeine Hinweise und Informationen
-
Matching mit Profildatenbank + ActiveSearch
- Voice of Jobs kombiniert die online-basierte Veröffentlichung von Stellenanzeigen mit einer vom Nutzer (Kandidaten) selbst erstellten Profildatenseite, in der der Nutzer seine schulische/berufliche Qualifikation, Ausbildungsqualifikation, Kernkompetenzen, und weitere Daten seiner beruflichen CV-Identität (Lebenslauf) auf freiwilliger Basis eingeben, darstellen und veröffentlichen kann.
- Voice of Jobs stellt die vom Nutzer bereitgestellten Inhalte, Daten und/oder Informationen Dritten nur zur Verfügung, soweit erstens: die Kandidaten auch ihre individuelle Zustimmung zur Veröffentlichung in ihren persönlichen Einstellungen erteilt haben und zweitens: der Anwender der Active Search Technologie, hier also der Auftraggeber, das Unternehmen, mindestens eine Stellenanzeige im Portal kostenpflichtig veröffentlicht hat.
- Voice of Jobs gleicht, sofern verfügbar, bestimmte Kriterien der Stellenanzeige des Auftraggebers mit Kriterien und Inhalten des Kandidatenprofils ab und schlägt in Abhängigkeit der Übereinstimmung gegenseitiger Merkmale (Matching) dem Auftraggeber diese Kandidatenprofile vor.
- Der Kunde kann sich bei Interesse das Kandidatenprofil ansehen, abspeichern und Kontakt durch den Versand von Nachrichten über das Nachrichtensystem des Voice of Jobs Stellenportals zum Kandidaten aufnehmen. Siehe auch Nutzungsbedingungen Randziffer 4.0 Kandidatenprofil.
- Zudem kann der Auftraggeber selbstständig nach bestimmten Suchparametern (zum Beispiel Kernkompetenzen, ausgeübte Funktion/Position, Namen) von bei Voice of Jobs registrierten Kandidaten suchen, sofern korrespondierende Daten und Informationen innerhalb des Kandidatenprofils vorhanden sind und keine Einschränkungen in der Veröffentlichung dieser Daten vorliegen.
- Der Zugang zur und die Nutzung der Profildatenbank wird dem Auftraggeber ausschließlich zum eigenen Gebrauch gestattet und es dürfen Dritten gegenüber weder unentgeltlich noch entgeltlich ein gesonderter Zugriff auf die Profildatenbank ermöglicht werden. Zugriffe zum Zweck der Kundenabwerbung sind unzulässig.
- Klarstellend wird festgehalten, dass Leistungen im Rahmen des Matching mit Profildatenbank + ActiveSearch nicht als Auftragsdatenverarbeitung erfolgen. Voice of Jobs stellt lediglich das bei Voice of Jobs gespeicherte Kandidatenprofil bereit, sofern seitens des Kandidaten der Veröffentlichung seiner Profildaten zuvor auch zugestimmt wurde, bereit und bleibt datenschutzrechtlich Verantwortlicher. Soweit der Kunde diese Daten und Informationen nutzt, wird er gegebenenfalls weiterer Verantwortlicher.
- Im Rahmen der Leistungen verarbeitet Voice of Jobs personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden im Sinne des Art. 28 DSGVO. Voice of Jobs stellt lediglich die vom Kandidaten und/oder Bewerber bei Voice of Jobs gespeicherten Inhalte bereit und bleibt datenschutzrechtlich Verantwortlicher, soweit der Auftraggeber diese Daten und Informationen nutzt, wird er gegebenenfalls weiterer Verantwortlicher.
-
Voice of Jobs kann die Verfügbarkeit und Datenqualität von Profildaten und/oder eine bestimmte Anzahl an Kandidaten insgesamt nicht zusichern.
Es besteht eine Zugriffsmöglichkeit auf das Kandidatenprofil immer nur solange, wie es auch den Status „Öffentlich“ hat, d.h. ändert der Nutzer (der Kandidat) seine entsprechenden
persönlichen Einstellungen zur Veröffentlichung ab oder löscht seine Profildaten, ist auch kein Zugriff auf die Profildaten von Kandidaten mehr möglich (Siehe auch Nutzungsbedingungen Randziffer 4.0 Kandidatenprofil).
Ist das Unternehmen auf der kandidatenseitig geführten „Blocklist“ gelistet, ist das Auffinden des jeweiligen Kandidatenprofils durch die Active-Search Funktion
sowie der Zugriff auf das Kandidatenprofil ebenso nicht möglich. Vgl. Nutzungsbedingungen Randziffer 4.3. „Blocklist“.
Massen-Nachrichten und Werbe-Nachrichtigen sind unzulässig. Voice of Jobs behält sich vor, bei Zuwiderhandlung den Zugang des Auftraggebers zu sperren.
-
Firmenlogo Werbung auf der Startseite von Voice of Jobs
- Freibleibend und unverbindlich bietet Voice of Jobs das Firmenlogo in (vor-) definierten Formaten an prominenter Stelle auf der Voice of Jobs Startseite im HTML Format im Internet kostenpflichtig zu schalten.
- Das Firmenlogo kann bei erhöhter Nachfrage grundsätzlich auch nach dem „Rotationsprinzip“ gesetzt werden. Das bedeutet, der Auftraggeber teilt sich seinen Werbeplatz mit anderen Auftraggebern.
- Ein Firmenlogo wird, sofern das Rotationsprinzip zur Anwendung kommt, im Rotationsprinzip jeweils für eine bestimmte, sich bis zum Ablauf der Veröffentlichungszeit stets wiederholende Zeitsequenz, abwechselnd veröffentlicht.
- Soweit nicht anders vereinbart, kann ein Firmen/-Unternehmenslogo für einen Zeitraum von 3 Monaten oder auf Nachfrage auch für längere Zeiträume geschaltet.
- Das Unternehmenslogo verlinkt zu einem Voice of Jobs Unternehmensprofil des eigenen Unternehmens. Eine Verlinkung auf einen anderen, externen Internetauftritt oder Webpage des Auftraggebers ist unzulässig.
- Eine bestimmte Anzahl an Klicks oder Reaktionen des Nutzers (Kandidaten) oder eine festgelegte Zeitspanne der Sichtbarkeit der Banner-/Firmenlogowerbung werden von Voice of Jobs nicht geschuldet.
- Konditionen und Preise sind der Preistabelle unter www.voiceofjobs.de zu entnehmen.
-
Firmenlogo Werbung innerhalb des Voice of Jobs Portals
- Freibleibend und unverbindlich bietet Voice of Jobs an, das Firmenlogo in (vor-) definierten Formaten innerhalb des Portals von Voice of Jobs im Bereich der Kandidaten Dashboards zu veröffentlichen. Der Auftraggeber stellt Voice of Jobs das Firmenlogo entsprechend zur Verfügung.
- Das Firmenlogo verlinkt zu einem Voice of Jobs Unternehmensprofil des eigenen Unternehmens. Eine Verlinkung auf einen anderen, externen Internetauftritt oder Webpage des Auftraggebers ist unzulässig.
- Hierzu wählt der Auftraggeber bestimmte von Voice of Jobs definierte Berufskategorien aus. Voice of Jobs schaltet das Firmenlogo zielgerichtet auf Kandidaten Dashboards, in Übereinstimmung mit diesen zuvor festgelegten Berufskategorien des Auftraggebers.
- Ein Firmenlogo kann auch im sogenannten „Rotationsprinzip“ also mehrfach wechselnd, spätestens nach jedem durchgeführten Seitenwechsel des registrierten Kandidaten (Nutzer), veröffentlicht werden. Das bedeutet, der Auftraggeber teilt sich seinen Werbeplatz mit anderen Auftraggebern.
- Das Firmenlogo wird jeweils für eine bestimmte, sich bis zum Ablauf der Veröffentlichungszeit stets wiederholende Zeitsequenz veröffentlicht. Soweit nicht anders vereinbart, wird das Firmen-/Unternehmenslogo innerhalb des Voice of Jobs Portals im Dashboard Bereich von Kandidaten für einen Zeitraum von 30 Tagen oder auf Nachfrage auch für längere Zeiträume geschaltet.
- Eine bestimmte Anzahl an Klicks, eine bestimmte Reaktion des Nutzers (Kandidaten) auf die Banner-/Firmenlogowerbung oder eine festgelegte Zeitspanne der Sichtbarkeit der Banner-/Firmenlogowerbung werden von Voice of Jobs nicht geschuldet.
- Eine Verlinkung auf einen anderen, externen Internetauftritt oder Webpage des Auftraggebers ist unzulässig.
- Konditionen und Preise können per Email unter hello@voiceofjobs.de unter den Bezug: Premiumkunde angefragt werden.
-
Weitere Optionale Leistung / Highlight My Job
Diese angebotene Leistung ist optional und kostenpflichtig. Die Konditionen und Preise für diese Leistung können unter www.voiceofjobs.de, als registrierter Nutzer/Auftraggeber auch bei der Erstellung einer Stellenanzeige eingesehen und gebucht werden.- Leistungsgegenstand des „Highlight My Job“ ist die optische Hervorhebung durch eine farbliche Hinterlegung der im Namen des Kunden veröffentlichten Stellenanzeigen in den Suchergebnislisten der Nutzer.
- Die farbliche Hervorhebung hat keinen Einfluss auf den Rang der Stellenanzeigen in der Ergebnisliste.
-
Weitere Optionale Leistung / Stellenanzeigen refresh
Diese angebotene Leistung ist optional und kostenpflichtig. Die Konditionen und Preise für diese Leistung kann unter www.voiceofjobs.de, als registrierter Nutzer/Auftraggeber auch bei der Erstellung einer Stellenanzeige eingesehen und gebucht werden.- Leistungsgegenstand von „refresh“ ist ein einmaliger refresh der Stellenanzeige in der Suchergebnisliste.
- Bei einem Stellenanzeigen-refresh wird die Stellenanzeige in der Suchergebnisliste einmal „nach oben geschoben“. Aufgrund von mehreren auch parallel zur selben Zeit stattfindender Buchungen dieser Leistung kann eine Erst-Platzierung zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einer der vorderen Ergebnisseite/-liste nicht garantiert
-
Weitere Optionale Leistung / JobCare
Diese angebotene Leistung ist optional und kostenpflichtig. Die Konditionen und Preise für diese Leistung können unter www.voiceofjobs.de, als registrierter Nutzer/Auftraggeber auch bei der Erstellung einer Stellenanzeige eingesehen und gebucht werden.- Leistungsgegenstand von „JobCare“ ist ein regelmäßig wiederkehrender und automatisiert ablaufender refresh der Stellenanzeige alle 7 Tage über einen bestimmten Zeitraum von wenigstens 4 Wochen in den Suchergebnislisten.
- Wie bei einem üblichen „refresh“, wird durch „JobCare“ regelmäßig und insbesondere automatisiert die Stellenanzeige in den Suchergebnislisten nach oben geschoben.
- Aufgrund von mehreren auch parallel zur selben Zeit stattfindender Buchungen dieser Leistung kann eine bestimmte Erst-Platzierung zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einer der vorderen Ergebnisseite/-liste nicht garantiert werden.
-
Weitere Optionale Leistung / EyeJump
Diese angebotene Leistung ist optional und kostenpflichtig. Die Konditionen und Preise für diese Leistung können unter www.voiceofjobs.de, als registrierter Nutzer/Auftraggeber auch bei der Erstellung einer Stellenanzeige eingesehen und gebucht werden.- Leistungsgegenstand des „EyeJump“ ist die Erzeugung einer erhöhten Aufmerksamkeit im Blickfeld des Kandidaten in den Suchergebnislisten, durch ein optisches „Auf- und Abspringen“ der Stellenanzeige im Sichtbereich.
- Die Sichtbarkeit der Stellenanzeige kann damit nochmals für den Auftraggeber (Kunden) gesteigert werden. Der EyeJump hat keinen Einfluss auf den Rang der Stellenanzeigen in der Suchergebnisliste.
- Um den gewünschten Aufmerksamkeitseffekt von „EyeJump“ zu wahren, ist Voice of Jobs berechtigt, aber nicht verpflichtet, bei zusammenfallen einer verhältnismäßig hohen Ausspielungsrate des „EyeJump“ von mehreren Kunden innerhalb einer bestimmten Suchergebnisliste weitergehende Maßnahmen, zum Beispiel durch eine rotierend abwechselnde Ausspielung von „EyeJump“, vorzunehmen.
-
Weitere Optionale Leistung / Newsfeed bei PRO-Aktiven Stellenanzeigen
Diese angebotene Leistung ist optional und kostenpflichtig. Die Konditionen und Preise für diese Leistung können unter www.voiceofjobs.de, als registrierter Nutzer/Auftraggeber auch bei der Erstellung einer Stellenanzeige eingesehen und gebucht werden.- Leistungsgegenstand des „Newsfeed“ ist die Veröffentlichung von PRO-Aktiven Stellenanzeigen im Newsfeed Bereich des Dashboards von registrierten Kandidaten.
- Die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von PRO-Aktiven Stellenanzeigen können damit nochmals signifikant für den Kunden gesteigert werden. Der Newsfeed hat keinen Einfluss auf den Rang der Stellenanzeigen in der Suchergebnisliste.
- Das Kriterium der Veröffentlichung orientiert sich an der gespeicherten ggf. auch kombinierten Suchdaten von registrierten Kandidaten.
- Die PRO-Aktive Anzeige wird im Newsfeed Bereich des Dashboards als Auszug mit Nennung des Stellentitels und Unternehmens-Logo zusammen mit anderen übereinstimmenden Stellenanzeigen veröffentlicht. Von dort kann der Kandidat bei Interesse die Stellenanzeige anklicken, wodurch sich die Information der Anzeige zeigt.
- Zu veröffentlichende PRO-Aktivierte Stellenanzeigen werden im Dashboard Bereich der Nutzer zusammen mit anderen zutreffenden Stellenanzeigen eingeblendet. Der Nutzer kann mit dem Scroll-Button sich einen Überblick von den angezeigten Stellenanzeigen machen. Der Zeitraum der Veröffentlichung von PRO-Aktiven Stellenanzeigen im Newsfeed Bereich ist an den gebuchten Zeitraum gekoppelt.
- Eine bestimmte Anzahl von Ausspielungen bzw. Veröffentlichung von Stellenanzeigen im Newsfeed bei registrierten Kandidaten, eine bestimmte Reaktion des Kandidaten, werden von Voice of Jobs nicht garantiert und sind nicht geschuldet.
- Da die Kriterien der Ausspielung sich ferner an individuellen, frei gewählten gespeicherten Suchparametern registrierter Kandidaten orientieren und damit unbeeinflussbar sind, werden jegliche Rückzahlungen, auch von Teilbeträgen von Buchungsentgelten, Beträgen und sonstiger Entgelte von Voice of Jobs an den Auftraggeber ausgeschlossen und sind auch nicht seitens Voice of Jobs geschuldet.
-
Beilegung von Streitigkeiten
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr - Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.
- Das Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8 in 77694 Kehl am Rhein stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://www.verbraucher-schlichter.de/start
- Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum unter www.voiceofjobs.de .
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
-
Schlussbestimmungen
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Produktbezogene Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Nutzer über Änderungen der Produktbezogene Geschäftsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Produktbezogene Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Produktbezogene Geschäftsbedingungen als vom Nutzer angenommen. Voice of Jobs wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerrufsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. - Sollten einzelne Regelungen dieser Produktbezogene Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, nicht durchsetzbar oder anfechtbar sein oder werden, so bleiben jeweils alle übrigen Regelungen davon unberührt. In diesem Fall wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Regelung durch eine gesetzliche Regelung ersetzt.
- Voice of Jobs behält sich vor, diese Produktbezogene Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Voice of Jobs wird den Nutzer über Änderungen der Produktbezogene Geschäftsbedingungen rechtzeitig benachrichtigen.
Stand: 15. Dezember 2021